Infos & Mitteilungen
Gemeinde Salem INFO – 10 - 2023 v. 06.09.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger, Bürgerinnen und Bürger
aus Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei ein paar Informationen
Sitzung 12.09.2023 Ausschuss für Natur Umwelt Landwirtschaft und Wege PDF
Sitzung 13.09.2023 Ausschuss Infrastruktur und Energie PDF
Sitzung 18.09.2023 Ausschuss Bauangelegenheiten und Straßenbau PDF
Die Tagesordnungen sind in PDF anbei
Straßenreinigungssatzung … in PDF anbei …
hier bitte Berücksichtigung, dass jeder Grundeigentümer
in Länge seines Grundstückes für die Reinigungspflicht
von Grundstücksgrenze bis Straßenmitte zuständig ist.
Baumüberhang im Straßenraum sowie Beeinträchtigung des Lichteinfall
Der Straßenbeleuchtung durch Bewuchs und deren Beseitigung gehören auch dazu.
NOCH…. Vielleicht zum Stöbern geeignet
https://www.gemeinde-puls.com/index.php/unsere-gemeinde/energetisches-quartierskonzept
https://keep-energieagentur.de/kommunen/quartierskonzepte-und-waermeplanung/
https://www.targetgmbh.de/leistungen/energie-waerme-und-quartierskonzepte/
Danke sehr
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Ahornweg 8 - 23911 Salem
04541 858145 - 0170 7319300
Gemeinde Salem INFO – 09 - 2023 v. 28.08.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger, Bürgerinnen und Bürger
aus Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei ein paar Informationen
Belegungsplan Gemeindezentrum Stand 28.08.2023 in PDF anbei
Sitzung 28.08.2023 Ausschuss für Bauwesen und Straßenbau PDF
Sitzung 31.08.2023 Ausschuss für Kultur Tourismus und soziale Daseinsvorsorge PDF
Sitzung 12.09.2023 Ausschuss für Natur Umwelt Landwirtschaft und Wege PDF
Die Tagesordnungen sind in PDF anbei
Kinderfeuerwehr „Löschdrachen Schaalsee“ wird neu gegründet.
Siehe auch PDF anbei.
Dies gilt für interessierte Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die sich erst dann
der „Jugendfeuerwehr Schaalsee“ anschließen können.
Inhalt und Anmeldungen der PDF entnehmen.
Anmeldungen nimmt die Gemeindefeuerwehr Salem entgegen.
Wehrführer Jörg Schlichting, 04541 4095; 0175 6937 950; joerschlichting@t-online.de
- Oberflächenwasser –
Im Bereich Salem Seestraße zum Angelheim wurde die beschlossene
Entlastungsleitung für Oberflächenwasser hergestellt.
Bei Starkregen ist es immer wieder zu erheblichen Schäden in dem Bereich gekommen,
weil es eine Vorh. Leitung nicht geschafft hat, Wasser abzuführen.
In dem Zusammenhang wurde die Einleitung von Versandung und Schlamm freigemacht.
Oberflächenwasser in Dargow… hier wurde ein Überlaufen des Grabens im Schaalseeweg
durch Reinigung/Beseitigung im Ablauf beseitigt. Es fehlt noch ein unfallfreier Deckel
auf dem Schacht der demnächst angeschafft wird, damit der Drahtverschlage entfernt werden kann.
- „Blumenwiesenfläche“ unter der Eiche Silberberg.
Eine erfrischende Blumenwiesenfläche ist es unter der Eiche nicht.
Die Abgrenzung durch Schletenzaun ist abgängig.
Eichenspaltpfähle als Ersatze sind gesetzt, damit die Fläche nicht zugeparkt wird.
Hier hat es auch Freiwilligenhilfe gegeben. Danke!
- Knicküberhänge im Bereich Gemeindegebiet
Hier wurde z.Teil Fremdleistung in Anspruch genommen.
Überhänge z.T. erheblich und ein Durchkommen äußerst schwierig.
- Dörfer zeigen Kunst in Salem
Die vier Wochenenden für die ausstellungsreihe ist beendet.
Viele Kunstinteressierte haben sich auf den Weg in die Dörfer gemacht, um zu „Sehen“ und
„In`s Gespräch“ zu kommen. Ein Dank allen Beteiligten Akteuren, die für diesen
Austausch untereinander gesorgt haben.
- Verbesserung der wassergebundenen Wege….
Salem = Rehwinkel und Steinkamp und in Dargow = Eichhorstweg…
Die Wege sind wassergebunden, bilden Löcher, sind z.T. schiefe Ebene,
entwickeln Staub bei Befahrung und spülen Mengen an Material bei Starkregen
die schiefe Ebene mit auf den Weg.
Die Wege sind ausgebessert und mittlerweile gut festgefahren.
Ausbesserungen im kleinen „Stil“ wird es hier immer wieder geben.
- Hackerplatz in Dargow
Die Sitzfläche aus abgängigen Holz wurde dauerhaft entfernt.
Die Ebene wird bei Gelegenheit mit Mutterboden aufgefüllt und mit Rasen versehen..
Zwei ortsverändernde Sitzbänke sind installiert.
Ein Steinkreis zwecks Feuerstelle bei Bedarf ist von Freiwilligen aus Dargow hergestellt.
Die Kettenabgrenzung zum Hackerplatz wurde vorübergehend aufgelöst.
Demnächst wird die Pumpstation am Ende des Hackerplatze kernsaniert.
Anschließend wird die Absperrung neu justiert hergestellt.
Große Fäkalien-LKW müssen durchfahren können. Eigenes Schloss!
Radfahrer müssen bei geschlossenen Kette durchpassen.
Die Grenzsituation zwischen Gemeinde und Nachbarschaft wurde besprochen.
- Friedhof Salem – Urnenfeldkreisanlage mit Eichensteele in der Mitte
Die Arbeiten sind fast abgeschlossen. Der Eichenpfahl steht.
Um den Eichenpfahl herum wurde eine dauerhafte Bepflanzung hergestellt.
Die Bepflanzungsfläche umfasst einen Durchmesser von 2,50 Meter.
Im Anschluss ist der erste Urnenfeldring eingefasst und in Rasen angelegt.
Es kommen auf jede Urnenfeldgrabstäte gleiche Natursteine mit Gravur zum Namen
und Daten geboren /gestorben. Kurz und knapp.
Dies werden flach und durch Rasenmäher überfahrend eingebracht.
Ein 20 Jahre Urnengrab kostet € 1.045.-! (Separate INFO kommt)
Hinzu kommen € ca. 180.- für Urnenbestattung.
Hinzu kommen ca. € 350.- für flachen Stein auf Urnengrabstätte.
Jeder darf hier rauf. Aus Ort und Ortsfremde. Mit und ohne Konfession.
Kapelle kann bei Bedarf, wenn keine Konfession von Kirche angemietet werden
Vorherige Absprache und Wahrung der Statuten der Kirche.
Wenn Seebestattungen ist Anbringung von Plaketten an der Steele möglich.
Zwei Sitzbänke in der Nähe zur Urnenfeldgrabstätte werden noch gestellt.
Hier hatten wir auch Bepflanzungshilfe. Danke sehr!
- Das „Sub-Verbotsschild an der Salemer Badestelle ist umgesetzt und hoffentlich für
die Boote vom See kommend, genügend zwecks Berücksichtigung einsehend.
Die Zuleitung für die Pumpe der Wassermatschanlage ist unfallfrei von einigen
Freiwilligen im Wasser verlegt. Danke!
Die Wassermatschanlage ist im Ablaufbereich, dort wo erforderlich, repariert.
Der Weg am Ufer des Salemer See hat eine neue erforderliche Deckschicht bekommen.
- Die Müllberge sind z.T. an der Grenze des Fassungsvermögens des wöchentlich leerenden Container
- Straßenbeleuchtung
Die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet wird wieder auf normale Zeiten
in Verbindung mit der TraveNetz umgestellt, die alle relevanten
Stromablesekästen mit neuen Schlössern und Schlüssen versehen haben.
- Die Beschilderung Dargow „Wiesenweg“ wird durch die Straßenverkehrsbehörde des Kreises
auf Sinnhaftigkeit untersucht. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 Km/h im Bereich Dargow-
Kreisstraße Einmündung Wiesenweg und Salem Seestraße im Bereich der Einmündung Seekamp, ist
zu erörtern.
- Trecker HOLDER - Auch noch wichtig zur INFO….
Der Gemeindetrecker ist seit 9 Wochen für Schlegelarbeiten -Seitengrün- nicht
Einsatzfähig. Schon 3 x mal ist der Trecker mit Anbaugerät nach Bergedorf in die
Werkstatt zwecks Reparatur verbracht worden. Zuletzt am Freitag den 25.8. ist der
Trecker von der Werkstatt geholt du am selben Tag wieder dorthin gebracht worden.
Ein kleines Reglerteil soll wohl der Täter im System Trecker sein.
Wir hoffen dringend auf Einsatzfähigkeit zur Erledigung der Mulcharbeiten an den Straßenrändern
und den Wanderwegen im Gemeindegebiet.
Zum Teil mussten wir uns schon mit Fremdmaschinen helfen, ohne Mulcher - Nervig!
- Seitenrinne im Seekamp in Salem
Die schon länger in Rede stehende Rinne aus Natursteinen an der Fahrbahnkante wurde
aufgenommen und neu in Beton verlegt hergestellt, um den Wasserlauf zu verbessern und
den erheblichen Absatz zu reduzieren.
- Gemeindezentrum Salem
Eingangstür – neue Optik zwecks Personenerfassung zur aut. Türöffnung installiert
He. Außen-WC, Vorräte Gastro – Wasserschaden durch Malerarbeiten beseitigt
Küche – Gastro – Lampen durch geeignete und zugelassene Lampen ersetzt.
Deckenanstrich durch Malerarbeiten erneuert
26 Dachflächenfenster durch Roto-Fachfirma gewartet.
Es werden demnächst – 28.8.2023 - noch einige Dachflächenfenster mit Ersatzteilen
Versehen.
- Ortsdurchfahrt – Vom Kreis geplante Straßendeckenerneuerung
Diese soll verbindlich durch den Kreis stattfinden.
Vorher jedoch sind alle Abwasser- – und Oberflächenwasserkanalanlagen in dem
Straßenbereich entsprechend der SüVo – Selbstüberwachungs-VO
auf Schadstellen zu überprüfen und ggf. vor der Straßensanierung auf Kosten
des Trägers der Kanäle – Gemeinde – entsprechend zu reparieren.
Hierfür liegen auch Angebote vor, die auf der nächsten GV zu beschließen sind.
- Schöne Aussicht Dargow
Zaun – Doppelstegzaun - zwecks Absturzsicherung hergestellt
- Demnächst einige „Straßenlöcher“ im Gemeindebereich ausbessern/Reparieren
- Am sog. Sportplatzweg ist eine Deckenprofilierung hergestellt
- Bereisung Gemeindegebiet
Für neue Gemeindevertreter und interessierte Ausschussmitglieder wurden/werden
Bereisungen im Gemeindegebiet vorgenommen, um einige Details kenn zu lernen
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Ahornweg 8 - 23911 Salem
04541 858145 - 0170 7319300
An: Gemeinde Salem – alle Haushalte mit e-Mail
******************************
Dörfer zeigen Kunst in Salem….
…hat mittels Flyer jeder Salemer Haushalt als INFO erhalten!
Am So. den 6. AUGUST UM 15 Uhr findet auf dem Saal des Gemeindezentrums
in Salem eine Eröffnungsveranstaltung speziell für DZK-Salem statt.
Es wird eine Begrüßung durch den 1. St. Bürgermeister Gerd Maas-Oldörp und einen
Rundgang mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Tourismus, Stefanie Montag
mit Erläuterungen der Künstler stattfinden, wozu JEDER herzlich eingeladen ist.
Danke sehr für die Wertschätzung der vielen künstlerischen Darbietungen zur Veranstaltungsreihe
Herzliche Grüße,
Herbert Schmidt,
Bürgermeister
*********************************************************
Freundliche Weiterleitung ……….
Eröffnung 18. Ausstellung Dörfer zeigen Kunst 2023
zentral am Freitag, den 04. Aug. 2023, 19.00 Uhr,
in 23627 Groß Sarau, Klempauer Str. 5, Gemeindezentrum
**************************************************************
Liebe Kunstschaffende,
als Dateianlage übersende ich eine Einladung zur diesjährigen Ausstellungseröffnung in der Gemeinde Groß Sarau.
Ich bitte um Weiterleitung der Einladung an alle Teilnehmenden in der eigenen Gemeinde.
Eine weitere Bitte: In diesem Jahr gestaltet sich die Pressearbeit sehr schwierig. Zu dem hier stattgefundenen Pressetermin war lediglich eine Redakteurin erschienen.
Nutzen Sie/nutzt bitte alle privaten Möglichkeiten (Internet u. a.), um auf die Ausstellungsreihe hinzuweisen.
Des Weiteren wäre es sehr schön, wenn die zentrale Eröffnungsveranstaltung zahlreich auch von den Kunstschaffenden besucht wird.
Bereits an dieser Stelle wünsche ich persönlich allen Ausstellungsorten einen guten Auftakt und viel Freude, nette Gäste während der Ausstellungszeit.
In diesem Jahr werde ich aufgrund eines privaten Termines erstmalig nicht an der zentralen Eröffnungsveranstaltung anwesend sein.
Genießen Sie/genießt den gemeinsamen Auftakt in der Gemeinde Groß Sarau mit schöner Musik.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Raben-Johns
Susanne Raben-Johns, Tel. 04541 / 8002-24 raben.johns@amt-lauenburgische-seen.de
|
Hier die ZWEITE E-Mail mit Inhalten aus PDF auch für Mobiltelefonieempfang
PS: Sie kriegen manchmal "Winmail.dat" Dateien in denen wichtige Anhänge stecken?
Winmail.dat Opener ist eine gratis App um diese nervigen Anhänge zu öffnen und deren
Inhalt zu betrachten, speichern oder weiterzuleiten.
Diese App ist gratis und komplett funktional.
Sie erhalten Zugriff auf die Dateien ohne weitere Zahlungen leisten zu müssen.
Gemeinde Salem INFO – 08 - 2023 v. 20.06.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger, Bürgerinnen und Bürger
aus Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Mitteilungen vom 17.06.2023 PDF
Vor der Sommerpause anbei einen Bericht über die letzten Ereignisse
und weitere Informationen.
Am 11. Juni 2023 - 10 Jahre Gemeindezentrum Salem
Eine Zusammenkunft bestehend aus Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Salem.
Die Feuerwehr, zusammen mit der Jugendfeuerwehr Schaalsee hatte die Türen geöffnet.
Die Osteopathie-Praxis „IMAGO Therapeutikum“ gab Einblicke in die ganzheitliche Heilkunde.
Die Salemer Hebammenpraxis hatte die Türen geöffnet. Die Gastronomie hatte wie immer mit
freundlichem Personal den Tag verschönert. DRK, Rettungsdienst sowie Oldtimerclub Dargow
waren präsent. Das Freigelände und die Boulebahn wurde genutzt.
Kurz um, ein sonniger und angemessener Tag, an unser Gemeindezentrum zu erinnern.
Danke sehr den Helferinnen und Helfern, den Akteuren und für die musikalische und gesangliche
Begleitung. Es war ein schöner, dorfgemeinschaftlich geprägter Tag.
Musikgenuss instrumental und Gesang mit Robert Pionk, Anna sowie Werner Lättig.
Alle drei Musiker aus Salem!
Wer nicht dabei war, verpasste etwas!
Konstituierende Sitzung Gemeinde Salem
Gemeindevertretung bis Juni 2023
In Klammern (Jahre) Gemeindevertreter
Herbert Schmidt (33), Manfred Martens (20), Kerstin Warncke (24), Uwe Weidemann (20),
Stefanie Montag (6), Jörg Schlichting (10), Detlef Arnold (5), Nommen Kruse-Jacobsen (15)
Sieben Gemeindevertreter wurden ehrenvoll und angemessen mit großem Dank für die
Bereitschaft, sich für die Allgemeinheit in den Dienst zu stellen, verabschiedet.
Gemeindevertretung ab Juni 2023
Herbert Schmidt, Daniel Wachholz, Doerthe Ehmke, Petra Fischbeck, Gerd Maas-Oldörp,
Stefanie Montag, Sabine Löwel, Torsten Krüger, Hendrik Kaiser
Die Gemeindevertreter wurden anlässlich der Sitzung in ihr Amt eingeführt.
Bürgermeisterwahl
Die Bürgermeisterwahl -BM- ergab Bildaufstellung von links:
Herbert Schmidt, BM, Petra Fischbeck 2. St. BM:in,
Gerd Maas-Oldörp 1. St. BM
- Übersicht der Wahlergebnisse – Zusammenstellung von Harald Ewert – PDF anbei
- Wahlen und Ausschussbesetzungen Übersicht PDF anbei
- 9. Juli 2023 v. 11 bis 16 Uhr - Flohmarkt in Dargow Schaalseehof PDF anbei
- Stellenausschreibung KITA Sterley auf Schulgelände PDF anbei
Kita an der Grundschule Sterley sucht qualifizierte Verstärkung zw. 30 und 39 Stunden
Bekanntmachungskasten
- Naturpark Lauenburgische Seen – Naturerlebnistouren Juni bis August 2023
PDF „Aushang Juni – August“ anbei
www.naturpark-lauenburische-seen.de/Veranstaltungen-html
- Wakenitzfahrt des Bürgerverein und Gemeinde: 1.8. mit Rückmeldung – PDF anbei
- Freilicht-Kino in Salem – Freigelände/Scheune - 15. Juli – Ticket in`s Paradies PDF anbei
- Das Projekt „Urnenfeld auf dem Friedhof Salem“ wird demnächst baulich umgesetzt.
- 10 Bänke aus Eichenholz werden/wurden aufgestellt. Der Bürgerverein hat 2 + von Privat 1 Bank gespendet.
- Mit der Nettoeinnahme des Dorfflohmarktes wurde ein Strandkorb angeschafft und steht am Eingang des DGZ
- Die Dachflächenfenster im Gemeindezentrum stehen am 26.6. zu einer umfangreichen Wartung an.
Dorf und Kinderfest am 1.7. 2023 in Salem
1.7. ab 14:30 Uhr Kinder-und Dorffest
14:30 Uhr = Treffpunkt Ahornweg. Abmarsch mit geschmückten Wagen/Bollerwagen
oder ähnlich und dem Ratzeburger Spielmannzug Richtung Gemeindezentrum/Freigelände.
Die Absicherung des Umzuges ist organisiert.
Ermittlung des schönsten Festwagen durch eine Jury für zusätzliche Preise.
Ab ca. 17 Uhr Siegerehrung.
Freigelände und Marktplatz = Spielstationen, Bratwurstbude, Champignonpfanne,
Getränke- Süßigkeitenwagen, Crepes, Schlürf-Eis.
Der Bürgerverein stiftet ein Getränk, Wurst und Schlürf-Eis für jedes Kind.
Eine Spende über € 500.- aus Überschüssen der Schlagerparty ist für das Kinderfest.
Zusätzlich gehen € 120.- an das Möllner Tierheim. Die Spenden wurden von
Lara-Johanna Kroeg und Daniel Wachholz an die Gemeinde Salem übergeben.
Der Bürgerentscheid zum Neubaugebiet
mit 189 zu 188 Stimmen hat ein denkbar knappes Ergebnis zugunsten der Gemeinde ergeben.
Hieraus Sieg oder Niederlage abzuleiten, ist nicht angebracht und das Ergebnis von Seiten der
Gemeinde zu berücksichtigen. Das Abstimmungsergebnis lädt zum Auftrag ein,
künftige Planungen in entsprechenden Diskussionsformaten breit angelegt abzuwägen.
Salemer Dialog geht nach 10 Jahren mit neuem Team weiter.
Bildaufstellung links nach rechts
Sitzend Podium: Otmar Lohmeier, Regina Thomsen, Maria Nielsen, Prof. Peter Adolphi
Stehend das neue Team: Lara Johanna Kroeg, Margaret Schlubach-Rüping, Barbara Kliesch,
Silvia Tessmer, sowie Bürgermeister Herbert Schmidt, Moderatorin Gabriele Heise,
Es fehlt: Mitorganisatorin Annette Andresen
Ein würdiger Abschied von Gabriele Heise und Annette Andresen nach 10 Jahren und 30
spannenden Dialogen im prallvoll gefüllten Saal in Salem! An guten Worten sowie Dank und
Anerkennung an die Powerdamen von vielen Seiten, fehlte es nicht. Es war verdient!
Für das Thema am 18. Juni „Zukunft Dorf – wie stärken wir das gemeinschaftliche Leben auf dem Land“
standen interessante Podiumsgäste zur Verfügung, wovon sich 104 Gäste inspirieren ließen.
Ganzer Beitrag zum Salemer Dialog anbei in PDF
Mitmach Kustprojekt - Eröffnungsveranstaltung Verstrickung am 10.07.2023 um 18:00 Uhr PDF
Herzliche Grüße
Schönen Sommer, bleibt/bleiben Sie gesund!
Ihre/Eure Gemeindevertreter:innen
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Ahornweg 8 - 23911 Salem
04541 858145 - 0170 7319300
Gemeinde Salem INFO – 07 - 2023 v. 03.06.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger, Bürgerinnen und Bürger
aus Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei:
- Einladung Sonntag 11.06.2023 ab 13 Uhr - PDF anbei
- Belegungsplan Stand 02.06.2023 – PDF anbei
- Mitteilungen vom 02.06.2023 – PDF anbei
- TO Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 15.6. – PDF anbei
- Vorankündigung 30-igste Salemer Dialog am 18.6. – PDF anbei
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger einschließlich Kinder
aus Salem, Dargow und Bresahn…
am 11. Juni ab 13 Uhr -
Jubiläum - 10 Jahre Gemeindezentrum Salem
Zu diesem Anlass sind alle Bürgerinnen und Bürger einschließlich Familienmitglieder
im Rahmen „Tag der offenen Tür“ herzlich eingeladen.
Getränke, Suppe, Kaffee und Kuchen sind frei. Spenden sind willkommen.
Eine Bitte - Wer Lust hat, kann gern bei der Getränke- + Kuchenausgabe
im Wechsel die freiwilligen Helfer unterstützen.
Programm:
Ab 13 Uhr öffnen sich ALLE Türen im Gemeindezentrum, Kulturscheune und Feuerwehr.
13:00 Uhr bis 13:20 Uhr – Saal - Was bedeutet Osteopathie – Peter Altmeyer und Team
13:20 Uhr bis 14:00 Uhr – Besichtigung aller Räume und Rundgang durch Räume und Gelände
14:00 Uhr bis 14:20 Uhr – Saal - 10 Jahre Gemeindezentrum – Kurze Ansprache – Rückblick, Gegenwart, Ausblick
14:20 Uhr bis 15:00 Uhr – Saal - Suppentopf von der Gastronomie mit Brot als kleinen Imbiss
15:00 Uhr bis 15:20 Uhr – Saal - Osteopathie – faszi(e)nierende Arbeit am Menschen – Peter Altmeyer und Team
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr – Saal - Chor „Bunte Stimmen Salem“ Liedervorträge.
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr – Kaffee, Kuchen, Getränke, Klönschnack – Im Saal, Terrasse, Scheune, Außengelände
Der Sportfischerverein Salem e.V. bietet an:
Frischen Räucherfisch, Fischbrötchen, Burgunderschinkenbrötchen,
Die Gastronomie „SalemSeebar“ ist ab 12:00 Uhr geöffnet.
Die Feuerwehr Salem einschließlich der Jugendfeuerwehr Schaalsee ..
..präsentieren sich am/im Feuerwehrhaus
Weiterhin präsentieren sich:
Der Bürgerverein Salem e.V., Die Hebammenpraxis Salemer See mit Tisch-Info;
Die „Dorfgemeinschaft Dargow“,
Der DRK Ortsverband Salem/Dargow …
zusammen mit dem DRK Kreisverband – Erste Hilfe an Kindern;
Der Rettungsdienst des Kreises Herzogtum Lauenburg mit einem RTW Einsatzwagen
Die (Trecker) Oldtimerfreunde Dargow e.V. aus Dargow;
Der Sportfischerverein Salem e.V.
Auf die Veranstaltung „Dörfer zeigen Kunst“ v. 5.-27.8. wird hingewiesen
Ab 17:30 Uhr bis …. Tanzgruppe Salem lädt mit einem Tanz zum Mitmachen ein…
Die Salemer Musikgruppen…
„Sound of Salem + 2 Feel Back“ spielen auf mit „Handgemachter Musik“ & „Tollen Stimmen“
Es ist ein Jubiläum für UNSER Gemeindehaus und somit für uns ALLE….
… bestehend aus ALLEN einschließlich Familienmitgliedern.
Außerhalb des Gemeindegebietes sind keine Einladungen erfolgt.
Somit ein echtes Zusammenkommen zum Klönen und Freuen für UNS untereinander.
Gern unkompliziert!
Danke sehr für das Mitmachen und ein Dankeschön für helfende Hände wo nötig!
******************************************************************
Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
Gekürzte Fassung der Tagesordnung
15.6. um 19:30 Uhr im Saal des Gemeindezentrum
Wahl des Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie 1. und 2. Stellvertreter: in
Wahl eines Wahlprüfungsausschusses sowie deren Anzahl und Mitglieder
Verabschiedung eines Nachtrages zur Hauptsatzung
Wahl der Mitglieder + stellvertretenden Mitglieder von ständigen Ausschüssen
sowie deren Vorsitzende/n und stellvertretende/n Vorsitzende/n
Wahl von Vertreter/in + Stellvertreter/in:
Amtsausschuss, Schulverband, Trinkwasserausschuss, Gewässer- + Landschaftsverband
Bericht Bürgermeister: in / Ehrungen und Verabschiedung / Einwohnerfragestunde
Hinweis:
Eine Mitteilung an Haushalte über die konstituierende Sitzung
der Gemeindevertretung erfolgt am 17.06.2023!
*********************************************************************
Vorankündigung: 30-igster Salemer Dialog
am So. 18.06.2023 von 17 bis 19 Uhr – Saal-Gemeindezentrum!
Eine Haushaltsmitteilung dafür erfolgt am 10.06.2023!
Der 31-igste Salemer Dialog findet am 12. Nov. 2023 von 16 bis 18 Uhr statt.
Herzliche Grüße
Ihre/Eure Gemeinde Salem
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Arbeit der Gemeindevertretung
Die Arbeit der Mitglieder der Gemeindevertreter und der Ausschüsse ist hier direkt angesprochen.
An dieser Stelle Anmerkungen seitens der Gemeinde Salem zum Wahlflyer der GRÜNEN!
Zunächst ein Dank an die sich einbringenden Personen,
die sich für die Gemeinschaft zur Wahl der nächsten 5 Jahre haben aufstellen lassen!
Nach der Wahl gilt es eine Zusammenarbeit ALLER Gewählten zu Gunsten der Gemeinschaft herzustellen.
Wahlwerbung und deren Inhalt ist Sache derer, die es verbreiten.
Der letzte Wahlflyer, BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN, mit 14 aufgeführten Punkten … ganz ehrlich,
nicht gelungen im Sinne der Fairness und entspricht auch nicht der Wahrheit!
Die allermeisten Positionen sind in Sitzungen diskutiert und seitens der GemeindevertreterINNEN
aus den Wählergemeinschaften deckungsgleich mit Ja zu beantworten.
Es bleibt nicht viel übrig vom GRÜNEN Positionskatalog der letzten 5 Jahre.
Egal, wie auch immer! Die BürgerINNEN in Salem, Dargow und Bresahn erwarten zielorientierte Arbeit.
Hilfreich bei der Kandidatenwahl sind erfolgreich erfolgte Problemlösungen
und dauerhaft begleitete Maßnahmen für die Gemeinschaft.
An dieser Stelle einen gemeindlichen Positivkatalog aufzustellen, würde sehr viel Platz einnehmen.
+ Schauen Sie sich… schaut Euch die vielen erledigten, positiven Maßnahmen der Vergangenheit an….
+ Dahinter verbergen sich handelnde Personen mit Identfizierung und Ausdauer an den gemeinsamen Themen!
Gemeinde Salem INFO – 06 - 2023 v. 26.04.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Mitteilungen an alle HJaushalte vom 29.04.2023 PDF anbei
- Gemeinde Salem – Begründungen zum Baugebiet - PDF anbei
Hier ist noch einmal seitens der Gemeinde der Beginn der Planung sowie
der zeitliche Ablauf mit den Abstimmungsprozessen dargestellt.
- Wahlen 14.5.2023/ Antworten zur Auszählung und Wahlbezirke
Verschiedene Fragen erreichten die Gemeinde Salem zu den Wahlen:
In der Gemeinde Salem haben wir zuständige Wahllokale in Salem und in Dargow.
Für die Kreistagswahl, Kommunalwahl und dem Bürgerentscheid wird jeweils ein
Wahlschein im jeweilig zuständigen Wahllokal ausgehändigt.
Alle drei Wahlscheine werden verdeckt in der Wahlkabine ausgefüllt und
anschließend in die Wahlurne eingeworfen.
Es werden alle zur Wahl stehenden Stimmzettel ausgezählt.
Die Auszählung einschließlich der Briefwahl wird ab 18 Uhr im jeweiligen
Wahllokal von den Wahlhelfern vorgenommen. Die Wahlhelfer setzten sich
aus Vorstand und Beisitzern zusammen. Es erfolgen nach Auszählung jeweils
Schnellmeldungen an das zuständige Amt. Ergebnisse im Internet siehe:
www.kreis-rz.de/wahlen www.ln-online.de/themen/kommunalwahl-schleswig-holstein
Für den Bürgerentscheid wir das ausgezählte Ergebnis am 15.04. ab 19 Uhr
in Salem noch einmal durch gewählte Personen gezählt und bestätigt.
- Dorfflohmarkt am 21.05.2023 – Endspurtanmeldung / Stände in Salem und Dargow
Hier noch einmal die Erinnerung an den beliebten „Dorfflohmarkt“ anbei PDF
Noch Anmeldungen? Teilnehmergebühr dafür: € 10.- und einen Kuchen.
Stefanie Montag 0176 2025 4888 Christiane. Schmidt0157 5237 4138
Vorankündigung Jubiläum - Einladung - Tag der offenen Tür
10 Jahre Dorfgemeinschaftszentrum – eine Erfolgsgerschichte
Eine kleine Übersicht:
- Juni ab 13 Uhr - umfangreiches Programm
Ab 13 Uhr öffnen sich ALLE Türen im Gemeindezentrum bis ca.17 Uhr
Gastronomie, Osteopathiepraxis, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Schaalsee … u.v.a.
Um 14 Uhr kurze Ansprache zu 10 Jahre Gemeindezentrum auf dem Saal
Kleiner Snack und Getränk.
Es werden zusätzlich mit Ständen dabei sein:
Bürgerverein Salem e.V., DRK Salem-Dargow, Tanzgruppe Salem,
Dorfgemeinschaft Salem, Oldtimerfreunde Dargow e.V.,
Hebammenpraxis Salemer See mit Tisch-Info,
Sportfischer Verein Salem e.V. mit Räucherfischangeboten
Chor um 15:30 Uhr zum Kaffee und handgemachte Musik ab 17:30:
Chor Bunte Stimmen, Salem Musikgruppen „Sound of Salem + 2 Feel Back“ spielen auf…
Rettungsdienst Herzogtum Lauenburg mit Einsatzwagen, DRK - Erste Hilfe an Kindern
Ein genauer Ablaufplan wird noch erfolgen.
- Belegungsplan – Stand 26.04.2023 – PDF anbei
- Aushilfskraft Schule Sterley dringend gesucht. Wir bitten um Verbreitung der PDF anbei
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Ahornweg 8 - 23911 Salem
04541 858145 - 0170 7319300
Gemeinde Salem | Mitteilungen vom 31.3.2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Aus aktuellem Anlass hier noch einige Mitteilungen/Änderungen
Sa.01.04.09:30 Uhr Müllsammelaktion/Dorfputz
Treffpunkte:
Salem = Seeparkplatz
Dargow = Feuerwehrhaus
Bitte Equipment für Sammeln mitbringen (Tüten)
Bitte Dorfputz vor eigenem Grundstück organisieren.
Container für Dorfputz-Müll ab Sa. 1.4. bis Mo. 3.4. auf Seeparkplatz in Salem
Noch Aufgaben: s. nächste Zeilen
Dargow: Badestellen vom Laub usw. säubern und den Sand aufhäufeln |
Hissflaggen am Teich aufhängen
Salem: Badestelle = 8 m3 Spielsand verteilen.
Schaufel und Karre mitbringen.
Neuen Zaun um Kapelle anstreichen.
Sitzbänke Seeufer - Bretter wo nötig tauschen =
Werkzeug und Equipment vorhanden.
12:00 h Für ALLE heiße Suppe (auch vegetarisch) + Getränke im FF-Haus Salem.
Termine/ Änderungen
So. 21.05. Dorf-Flohmarkt 11 - 17 Uhr
So. 11.06. Ab 13:00 10 Jahre Gemeindezentrum – Tag der offenen Tür
Präsentation ALLER Akteure/Nutzer des Gemeindezentrums
Do. 15.06. 19:30 Salem Saal – Neue Gemeindevertretung – Konstituierende Sitzung
So. Ä 18.06. 17-19:00 10 Jahre Salemer Dialog - Salem Saal – „30-igste Salemer Dialog – „
Aufstellungsbeschlüsse der Gemeindevertretung v. 17.11.2022 und Beschlüsse am 22.03.2023 …
… zum geplanten Neubaugebiet | Bürgerbegehren-Bürgerentscheid
Redaktionelle Anmerkung: Die Gemeinde Salem fragte bei den Vertretungsberechtigten der BI auf der Sitzung am 7.3.2023 und auf der Fortsetzungssitzung am 22.3.2023 an, ob diese im Falle der Aufhebung der Gemeindebeschlüsse vom 17.11.2022, ebenfalls den Antrag auf Bürgerentscheid zurückzieht. Gemeindevertreter Herr Detlef Arnold, Bündnis90/DieGrünen, hat auf Rückfrage bei der Kommunalaufsicht für die Bürgerinitiative folgende Mitteilung erhalten: Das Verfahren eines Bürgerentscheids lässt eine Rücknahme des Antrages seitens der drei Vertretungsberechtigten nicht zu! Somit ist die Annahme der Gemeinde bei der Frage, die Aufstellungsbeschlüsse aufzuheben und gleichzeitig die Bürgerinitiative zu fragen, ob sie in diesem Fall den Antrag zum Bürgerentscheid zurücknimmt, nicht richtig, weil hier ein schon festgestelltes Verfahren seitens der Kommunalaufsicht mitgeteilt wurde. Die Rücknahme des Antrages in einen öffentlich -rechtlichen Vertrages unterzubringen, ist dann auch überflüssig weiter zu verfolgen. Zum Zeitpunkt der Diskussionen waren sich die Parteien nicht rechtssicher. Es bleibt somit beim Bürgerentscheid. Die Abstimmung, die Aufstellungsbeschlüsse nicht aufzuheben, erfolgte mit 7:2!
Mitteilung er Kommunalaufsicht:
„Die Feststellung der Kommunalaufsichtsbehörde über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens hat die Rechtsfolge, dass ein Bürgerentscheid stattzufinden hat.
Lediglich, wenn die Gemeindevertretung oder der entscheidungsbefugte Ausschuss die mit dem Bürgerbegehren verlangte Maßnahme beschließt, entfällt die Grundlage für den Bürgerentscheid.
Der Beschluss der Gemeindevertretung oder des entscheidungsbefugten Ausschusses muss mit dem Ziel des Bürgerbegehrens inhaltlich völlig übereinstimmen.
Werden nur Teile des mit dem Begehren verfolgten Anliegens beschlossen oder geht der Beschluss nur in eine ähnliche Richtung, so ist der Bürgerentscheid in der geforderten Form durchzuführen,
es sei denn, die Vertretungsberechtigten stimmen dem Beschluss der Gemeindevertretung oder des Ausschusses ausdrücklich zu. Dabei ist die Zustimmung aller Vertretungsberechtigten notwendig.“
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Gemeinde Salem INFO – 04 - 2023 v. 18.03.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei Mitteilung 04-2023 zur Kenntnis
Inhalt:
Gemeindevertretersitzung – Bürgerbegehren/Bürgerentscheid usw.
- Abstimmung Dargow Freizeitheim Wohnbebauung? oder nicht!
- Vorschlagsliste Jugend-Haupt-Hilfsschöffen
Bürgerverein Jahreshauptversammlung/öff. Grünkohlessen
- 1.4. um 9:30 h Müllsammelaktion 1.4.2023 /
- Containeraufstellung P – am See
- Dorfputz vor eigenem Grundstück
Termine
Wegebau an Gemeindewegen
Fußwegsanierung – Behinderungen
Herzliche Grüße
Ihre/Eure Gemeinde Salem
Herbert Schmidt
Gemeinde Salem INFO – 03 - 2023 v. 03.03.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
PDF über:
- 07.03.2023 um 19:30 Uhr Öff. Gemeindevertretersitzung in Salem
- 15.03.2023 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum
Scheunenworkshop – Kunstprojekt „Verstrickung“
Anbei Informationen dazu in PDF
- 25.03.2023 um 17:30 Uhr Bürgerverein – Jahreshauptversammlung
25.03.2023 um 19:00 Uhr Bürgerverein - Öff. Grünkohlessen
Anbei Info und Anmeldeformular in PDF
- Belegungsplan in PDF - Gemeindezentrum und Kulturscheune
Hier sind viele Nachfragen und Buchungen erfolgt
- Bundesfreiwilligendienst – für das Jahr 2023/2024 in der
Grundschule Sterley sowie der offenen Ganztagesschule
NOCH
Feuerwehrangelegenheiten
Am Freitag den 3.2.2023 wurde der amtierende Gemeindewehrführer Jörg Schlichting
in seinem Amt für die künftige Wahlperiode bestätigt.
Anlässlich der Delegiertenversammlung der Feuerwehren des Amtes Lauenburgische Seen
am 2.3.2023, wurde der Gemeindewehrführer Jörg Schlichting in seinem Amt des
stellvertretenden Amtswehrführers bestätigt, wozu wir an dieser Stelle gratulieren.
Dörfer zeigen Kunst – (DZK) - vom 05. bis 27.08. 2023!
DZK findet auf dem Saal des Gemeindezentrums Salem statt.
Die Öffnungszeiten sind an den WE Sa. + So. jeweils von 13-18 Uhr.
Bisher haben sich 8 Künstlerinnen und Künstler/Akteure dafür angemeldet.
Am Do. den 13.04.2023 um 19:30 Uhr findet ein Teilnehmertreffen im Seezimmer
des Gemeindezentrums statt. Wer noch Interesse daran hat, seine künstlerischen
Ergebnisse auszustellen, möge sich bitte melden, bzw. auch bei dem Treffen
am 13.04. dabei sein. Unter www.doerfer-zeigen-kunst.de sind weitere Info`s!
Wahl der Haupt – und Hilfsschöffen sowie der Jugendschöffen
Wahlperiode 2024 – 2028
Hier haben Sie/Du/Ihr die Möglichkeit ein entsprechendes Ehrenamt
am Amts- bzw. Landgericht zu übernehmen.
Die Kommunen müssen hier die Rückmeldung schnellstmöglich haben.
Anbei Bewerbungsformulare Jugend PDF – und Hauptschöffen in PDF
*********************************************************************************************
Montag, 6. März 2023 von 18.00 bis 19.15, Online-Reihe „Ländlichkeit“ - Gemeindefinanzen.
Warum kommen manche Landgemeinden gut zurecht, während andere schon ihre Pflichtaufgaben nicht schaffen?
Was können Gemeinden tun, um sich besser aufzustellen?
Dafür haben wir mit Dr. Mario Hesse vom Institut für öffentliche Finanzen und Public Management der Universität Leipzig
einen ausgewiesenen Experten gewonnen. Er spricht über
Leuchttürme, Steueroasen, abgehängte Dörfer – Wo stehen Kommunen im ländlichen Raum?
Wer also mithören möchte…. Hier Info dazu….
Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zoom-Einwahllink erhalten Sie von unserem Kooperationspartner,
der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern, unter der Email e.wilk@ea-mv.com.
Diesen Link können Sie auch für die weiteren Veranstaltungen der Reihe nutzen.
Wenn Sie bereits im vorigen Jahr bzw. im Februar teilgenommen haben, können Sie diesen Link weiternutzen.
Die Videoaufzeichnungen der Veranstaltungen 2021/22/23 finden Sie hier: https://www.anstiftung-mv.de/materialien-grussworte/ .
PowerPoint-Präsentationen der Referenten können Sie auf unserem landblog (siehe unten) nachlesen.
Auch Sie sind eingeladen, dort in Kommentaren oder eigenen Texten Ihre Gedanken und Ideen beizusteuern.
Lassen Sie uns gern auch wissen, wenn Sie Anregungen oder auch kritisches Feedback zu unserer Arbeit haben
bzw. sich in der Mecklenburger AnStiftung für Mecklenburg und Vorpommern engagieren möchten.
Mit den besten Grüßen
Wolf Schmidt
http://www.stiftungsblog.dr-wolf-schmidt.de http://www.landblog-mv.de
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Gemeinde Salem INFO – 02 - 2023 v. 28.01.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
PDF über: Belegungsplan; Mitteilungern Haushalte; Scheunenworkshop Handarbeitern; Schlagerparty
Anbei Übersicht einiger Termine m. d. Bitte um Kenntnis und bei Bedarf - Wahrnehmung
Fr. 03.02. 19:00 h Salem Saal JHV Gemeindefeuerwehr einschließlich Wahlen
So. 05.02. 16-18 h Salem Saal - Salemer Dialog Nr. 29 – „Unser Dorf soll schöner werden – reicht das??“
Mi. 08.02. 15:15 – 17h Salem Saal – Mobile Spieliothek - Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe
Weitere Termine bis zur Sommerpause 1.3./ 22.3./26.4./17.5./7.6./28.6./
Mi. 22.02. 19:00 h Dargow Sitzungsraum - Sitzung – Bauausschuss | Ab 20 h Sitzung Kultur/Tourismus
Sa. 04.03. 20:00 h Salem Saal – Schlager + Discofoxparty – Eintritt € 7.- Vorverkauf
So. 12.03. 16-18 h Salem Saal – Infoveranstaltung Neubaugebiet Salem
So. 19.03. 11-12 h Salem vor Gemeindezentrum–INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten
So. 19.03. 14-15 h Dargow vor Feuerwehrhaus –INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten
Di. 23.03. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertreter
Sa. 25.03. 17:30 h Salem Saal Bürgerverein Salem JHV | Ab 19 h Grünkohlessen
So. 26.03. 11-12 h Salem vor Gemeindezentrum–INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten
So. 26.03. 14-15 h Dargow vor Feuerwehrhaus –INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten
Sa. 01.04. 9:30 h Salem/Dargow - Müllsammelaktion – Dorfputz
So. 02.04. 11-12 h Salem vor Gemeindezentrum–INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten
So. 02.04. 14-15 h Dargow vor Feuerwehrhaus –INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten
So. 09.04. 17:00 h Salem Bolzplatz Osterfeuer Spielmannzug Ratzeburg
Mo. 01.05. 10:30 h Salem Gemeindezentrum Freigelände - Maibaumaufstellung
So. 14.05. Tagsüber Kommunalwahlen – Wahllokale Salem und Dargow
So. 21.05. Tagsüber Salem und Dargow - Dorfflohmarkt
So. 04.06. 17-19 h Salem Saal - 30-igste Salemer Dialog – „10 Jahre Salemer Dialog“
Do. 15.06. 19:30 h Salem Saal – Neue Gemeindevertretung – Konstituierende Sitzung
Sa. 01.07. Tagsüber Salem Kinder – und Dorffest – Gemeindezentrum Freigelände Scheune
Sa. + So. vom 5. bis 27.8. Salem Saal - Dörfer zeigen Kunst an 4 WE - Sa. + So. jew. von 13 bis 18 Uhr
Do. 28.09. 19:30 Saal Salem – Sitzung Gemeindevertreter
Di. 12.12. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertreter
Benennung von Wahlvorständen
Sehr geehrte liebe Bürgerinnen und Bürger…. zur nächsten Kommunalwahl
benötigen wir noch „Wahlhelfer“! Wahlhelfer dürfen nicht Direkt – oder Listenkandidaten
der jeweilig antretenden Wählergemeinschaft oder Partei sein.
Bitte helfen Sie/ hilf Du mit, dass wir genügend Wahlhelfer
für die Wahllokale Salem und Dargow melden können.
Bitte Meldung – jetzt gleich,
an Bürgermeister Herbert Schmidt, Telefon 0170 7319 300 – DANKE!
Chor bunte Stimmen …. trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Saal des Gemeindezentrums.
Es werden mehrstimmig jahreszeitliche Lieder in leichten Chorsätzen,
die auch ungeübten Sängerinnen und Sängern schnell lernen können.
Es wäre schön, wenn noch einige Männer und Frauen den Weg zu dem Chor finden würden,
um ihn zu verstärken. Chorleitung = Ingrid Bauer 04544 80 89 539 ; 0160 9696 8772
Handarbeiten aller Art
Erster Handarbeitsabend in 2023 am Mi. 02. Feb. 2023 von 18-20 Uhr
Im Workshopraum der Kulturscheune
Anmeldung bitte: 0176 2025 4888 - Stefanie Montag Stefanie.Montag@web.de
Bürgerentscheid hinsichtlich Neubaugebiet in Salem
Ein Bürgerentscheid wird aller Voraussicht, möglichst zeitgleich zur Kommunalwahl
mittels Abstimmungsbogen, stattfinden. Entsprechende Informationen hierzu werden noch erfolgen.
Hilfe zw. Wohnungssuche für 6-köpfige Familie,
2-köpfige Familie,
plus 2 x 1-2 Zimmer-Wohnung!
Kontakt = Gemeinde
Wohnungssuche des Amtes Lauenburgische Seen zwecks Unterbringung von Flüchtlingen
Dringend gesucht werden Wohnungen f.d. o.a. Zweck.
Keine Ferienwohnungen die nur vorübergehend zur Verfügung stehen.
Möglichst mindestens 2-jährige Verfügung.
Kontakt: Amt Lauenburgische Seen Her Bolbach
04541 8002 46; bolbach@amt-lauenburgische-seen.de Danke!
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Gemeinde Salem INFO – 01 - 2023 v. 07.01.2023
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
- Neujahrsempfang am So. den 8. Jan. 2023 um 11:00 Uhr
im Gemeindezentrum in Salem
- Bürgerbegehren der Bürgerinitiative gegen das geplante Neubaugebiet. In LN am 07.01.2023
Prost Neujahr 2023! PDF anbei
Beide Themen mit Rückblende 2022 und Vorschau 2023 sowie
Stellungnahme der Gemeinde zum Bürgerbegehren anlässlich des Neujahrsempfang
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Gemeinde Salem INFO – 15 - 2022 v. 20.12.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
- Neujahrsempfang am So. den 8. Jan. 2023 um 11:00 Uhr
Im Gemeindezentrum in Salem
Anbei PDF Info 15-2022 zu ff. Themen
- Bürgermeisterbrief Nr. 20 vom 1.1.2023
- Terminvorschau Gemeinde Amt Verbände
- Belegungsplan Gemeindezentrum Salem – Stand 10.12.2022
- Protokoll 1.12.2022 Kultur und Tourismus
- Protokoll 8.12.2022 Natur und Umwelt
- Termine Spieliothek zum Spielen und Ausleihen von Spielen
- Schreiben Landesfeuerwehr zu Stromausfall
- Checkliste Feuerwehren zu Stromausfall
- Hinweise + Kontakte zu: Bäume Knicks Nachbarn
Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß – einmal anders!
Sie/Du/Ihr/ Wir ALLE – haben mit Sicherheit ein Jahr hinter uns,
welches ganz individuell mehr oder weniger aufregend war,
welches mehr oder weniger Kraft gekostet hat,
die für jeden von UNS wichtigen Dinge anzuschieben/zu begleiten!
All diese Dinge haben wir mit unterschiedlicher Intensität und…
Jedermann – und Frau entsprechend seinen Fähigkeiten
in Familie, Gesellschaft, Gemeinschaft und anderswo eingebracht.
Schön, dass es uns immer wieder gelingt, unsere selbstgesetzten Ziele
entsprechend eigenen Ansprüchen zu erfüllen.
Hierbei sollten wir trotz der unterschiedlichen Weltereignisse
in medizinischer und kriegerischer Hinsicht nicht vergessen,
in welcher Komfortzone wir in unserer Region leben dürfen.
Ihnen/Dir und Euch, auch deshalb beschauliche Festtage im Kreise der Familie
und für das neue Jahr 2023 Gesundheit und Frohsinn
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Gemeinde Salem INFO – 14 - 2022 v. 01.12.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei Info 14-2022,
- Für Kinder – Nikolausstiefel – Abgabe leer + gefüllt wieder zurück!!
Nikolausstiefel sind ab sofort beim 1. Vorsitzenden des Bürgervereins
Salem, Walter Jung, Silberberg 23 in Salem bis spätestens 5.12. abzugeben!
Abzuholen sind die gefüllten Stiefel von den Kindern ggf. mit Eltern
am 6.12.2022 um 18 Uhr in der Salemer Kulturscheune vom Nikolaus!
- Protokoll Gemeindevertretung 17.11.2022
Anbei zum Nachvollzug – PDF anbei
- Belegungsplan Stand 01.12.2022 PDF anbei
- Weihnachtsmarkt – Nachbetrachtung
Danke! Allen Beteiligten zum Gelingen!
- Weihnachtsbaum vor der Kapelle Salem
Auch hier: Danke den Initiatoren den Baum zu Schmücken und im
Anschluss einen Klönschnack vor der Scheune zu organisieren
- Wahlen 14. Mai 2023 – Wahlhelfer bitte Rückmeldung
Wie immer: Hier sind wir auf DICH/EUCH/SIE angewiesen!
Bitte beim Bürgermeister Rückmeldung als Wahlhelfer. Danke!
- Gitarrenunterricht in Salem – PDF anbei
TERMINE:
Do. 01.12. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Kultur – und Tourismusausschuss
Do. 08.12. 19:30 h Dargow Sitzungsraum – Sitzung Ausschuss Natur und Umwelt
Di. 13.12. 18:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem
Mi. 14.12. 14:45 h Salem Saal – Mobile Spieliothek - Mitspielen für jedes Alter und Ausleihen f. zu Hause
Sa. 31.12. Gastro Salem – keine Silvesterveranstaltung
Gemeinde Salem INFO – 13 - 2022 vom 07.11.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei Info 13-2022,
10.11.2022 Haupt- und Finanzausschuss – HFA - öffentliche Sitzung PDF anbei
17.11.2022 Gemeindevertretung – GV - öffentliche Sitzung PDF anbei
07.11.2022 Belegungsplan v. PDF anbei
27.11.2022 Weihnachtsmarkt PDF v. anbei
Termine:
Mo. 07.11. 19:30 h Salem, Saal – öffentliche Info-Veranstaltung zum geplanten Neubaugebiet. Text unten Bericht am 10.11. in LN Di. 08.11. 19:30 h Salem Saal – Einladung durch BPS -Wählergemeinschaft zur öff. INFO-Veranstaltung
-Wahlen 2023- für ALLE der. Text unten
Do. 10.11. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Haupt- und Finanzausschuss
Do. 17.11. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem
Mi. 23.11. 14:45 h Salem Saal – Mobile Spieliothek – Mitspielen für jedes Alter und Ausleihen f. zu Hause
So. 27.11. 11-16 h Salem Scheune – Weihnachtsmarkt. Text und PDF unten
Do. 01.12. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Kultur – und Tourismusausschuss
Do. 08.12. 19:30 h Dargow Sitzungsraum – Sitzung Ausschuss Natur und Umwelt
Di. 13.12. 18:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem
Mi. 14.12. 14:45 h Salem Saal – Mobile Spieliothek - Mitspielen für jedes Alter und Ausleihen f. zu Hause
Sa. 31.12. Gastro Salem – keine Silvesterveranstaltung
Mo. 07.11.2022 um 19:30 Uhr - Öffentliche Vorstellung zum geplanten Neubaugebiet -
Saal Gemeindezentrum Sie/Ihr sind/seid herzlich eingeladen die umfangreiche Vorstellung
das Neubaugebiet betreffend zu besuchen. Es wurden u.a. mit beteiligten Behörden und
Flächeneigentümern Gespräche geführt.
Inhaltlich werden alle relevanten Dinge angesprochen.
Hierbei geht es um planerische Dinge wie:
Welches Gebiet für 1. Bauabschnitt. Anfahrt/Abfahrt vom/zum Gebiet. Haustypen, Grundstücksgrößen,
Geschosse, EFH, DH, MFH, Parkflächen, Ausgleichsflächen, Oberflächenwasser, Bebauungszeitfenster,
Vergabe von Grundstücken, Wohneinheiten insgesamt usw. Das begleitende Ing.-Büro PROKOM
wird durch Herrn Clasen vertreten, der auch für die fachlichen Ausführungen zur Verfügung steht.
Di. 08.11.2022 um 19:30 Uhr wird hiermit seitens der „BPS“ - Bürgerpartei Salem – Wählergemeinschaft
zu einer Informationsveranstaltung im Hinblick auf die Kommunalwahl 14. Mai 2023 eingeladen.
Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in einem offenen Dialog Fragen unserer Zeit
für das Gelingen der kommunalen und dörflichen Belange im Sinne der Selbstverwaltung zu stellen.
Diese Veranstaltung ist übergreifend zu verstehen. Es werden hiermit explizit natürlich alle der
zurzeit vorhandenen Organisationen/Parteien wie die Allgemeinde freie Wählergemeinschaft Salem
und Bündnis 90/die Grünen in diese Veranstaltung einbezogen und eingeladen dabei zu sein.
Wir werden in das Thema einführen und nicht vortragen, sondern moderierend Ihre/Eure Fragen
aufnehmen, diese selbst oder durch Anwesende aus dem Teilnehmerkreis beantworten lassen.
Es werden uns zur nächsten Kommunalwahl einige Akteure der Vergangenheit nicht mehr zur
Verfügung stehen.
Zeit für ein Bekenntnis sich zum Wohle der Gemeinschaft und zur Weiterführung der S
Selbstbestimmung der Ortsbelange einzubringen.
Do. 10. – So. 13.11.2022 Gestellung eines Laubcontainers auf Parkplatz am See in Salem
für die Ortsteile Salem, Dargow und Bresahn – NUR Laub OHNE Tüten
Diesen Laubtermin kann dazu zweckdienlich sein, zeitgleich vor und auf den Grundstücken
soviel Laub wie möglich zu sammeln und zum Container zu bringen, der bei „Voll“ ausgetauscht wird!
So. 20.11.2022 um 13 Uhr wird der Weihnachtsbaum vor der Kirche geschmückt.
Dazu bereit erklärt haben sich Julius Oschwald, Bastian Günter und Hendrik Kaiser jeweils mit Partnerin.
Wer dazu kommen möchte, herzlich gern.
Ab 15 Uhr ist nach dem Schmücken von den „Baumschmückern“ ein Treffen mit Punsch und Klönschnack
in der Kulturscheune organisiert. Die Organisatoren freuen sich auf rege Beteiligung.
So. 27.11.2022 v. 11 -16 h findet in/an/vor der Kulturscheune in Salem wieder ein Weihnachtsmarkt statt,
zu dem hiermit herzlich von den Organisatorinnen Stefanie Montag/Christiane Schmidt eingeladen wird.
PDF anbei
Gemeinde Salem INFO – 12 - 2022 v. 29.10.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei Info 12-2022, Belegungsplan v. 27.10.2022, Echo Energiewende vom Salemer Dialog
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Gemeinde Salem INFO 11 - 2022 vom 8.10.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Info Gemeinde Salem
MARKT – Zeitung…. Kommt jetzt wieder in die Briefkästen der Haushalte in die Briefkästen.
Verteiler für die Wochenzeitung am Samstag wurde gefunden..
- Belegungsplan Saal und Scheune in Salem PDF anbei
- Mitteilungen in PDF anbei
- Termine:
- So. 16.10. 16-18 h Salem Saal - Salemer Dialog Nr. 28 – Energiewende -PDF
- Do. 20.10. 19 h Dargow Sitzungsraum - Sitzung – Ausschuss Landwirtschaft, Straßen + Wege - PDF
- Di. 25.10. 19:30 h Salem, Sitzung – Bauausschuss – PDF
- Mi. 02.11. 14:45 h Salem, Saal - Spieliothek – Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe
- Fr. 04.11. 18:00 h Salem, Scheune – Laternenumzug mit Bürgerverein und Spielmannzug RZ PDF
- Di. 08.11. 19:30 h Salem Saal – Öff. INFO-Veranstaltung der Bürgerpartei Salem -Wählergemeinschaft
- Do. 10.11. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Haupt- und Finanzausschuss PDF
- Do. 17.11. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem
- Mi. 23.11. 14:45 h Salem Saal – Mobile Spieliothek – Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe
- So. 27.11. 13-17 h Salem Scheune – Weihnachtsmarkt
- Do. 01.12. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Kultur – und Tourismusausschuss PDF
- Do. 08.12. 19:30 h Dargow Sitzungsraum – Sitzung Ausschuss Natur und Umwelt PDF
- Di. 13.12. 18:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem
- Mi. 14.12. 14:45 h Salem Saal – Mobile Spieliothek - Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe
- Sa. 31.12. von-bis Salem Gastro - Silvesterveranstaltung
Steg und Einstieg in Salem am Seeufer.
Kaum fertig …. Schon muss er weg!
Warum, kann unter Mitteilungern nachgelesen werden.
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt

Gemeinde Salem INFO – 10 - 2022 v. 16.09.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Info Gemeinde Salem
MARKT – Zeitung…. Kommt nicht mehr im Ortsteil Salem in die Briefkästen.
Verteiler für die Wochenzeitung am Samstag sind nicht mehr zu haben.
Wir haben mit den Leuten vom MARKT gesprochen.
Ab sofort … ggf. schon ab Sa. den 17.09.2022 befindet sich die MARKT-Zeitung
zunächst einmal in einem zweckentfremdeten „Salzbehälter“ mit der Aufschrift:
HIER MARKT SAMSTAG SELBSTBEDIENUNG
Im Eingangsbereich an der Straße.
Wer für sich die Zeitung abholt, kann ja gleich seinen Nachbarn usw, mitbedienen.
Sie/Ihr bekommt das schon irgendwie geregelt.
Es ist eine Möglichkeit die Wochenzeitung zu erhalten.
Sichere Einstiegsmöglichkeit an Badestelle in Salem nähe des Parkplatzes am Pilz
Hier war Gefahr im Verzug (Unfall) und eine Sicherungsmaßnahme wurde schnell durchgeführt.
Rundherum haben mich bisher Dankesworte erreicht, um sicher in`s Wasser zu gelangen.
Anbei eine kleine Bilderreise der Badestelle vorher/nachher in PDF
Bis zum 3.10.2022 befinde ich mich im Urlaub.
Ansprechpartnerinnen in dringenden Fällen die st. Bürgermeisterinnen:
Kerstin Warncke aus Dargow 0160 3779 817
Stefanie Montag aus Salem 0176 2025 4888
Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde
Gemeinde Salem INFO – 09 - 2022 v. 05.09.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Info Gemeinde Salem
Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde
Was ist los….
diese Woche Mi. 07.09 von 14:45 bis 16:15
„Spielenachmittag der mobilen Spieliothek“
Auf dem Saal des Gemeindezentrums in Salem.
Kinder, Mütter, Väter und Spielorientierte sind herzlich eingeladen,
Lieblings- oder Gesellschaftsspiele untereinander zu spielen.
Die Spiele können auch kostenfrei ausgeliehen werden.
Bitte noch zwei Erwachsene bei mir 0170 7319 300 melden,
als Aufsicht dafür dabei zu sein.
Nächste Termine immer Mittwochs 14:45 bis 16:15 Uhr:
28.09.; 02.11.; 23.11.; 14.12.;
Sa. 10.09. von 17 – 21 Uhr „Late Night Kleidermarkt“ in der Salemer Kulturscheune.
Es geht wieder um hochwertige Kleidung, Schuhe und Accessoires.
Also keine klassischen „Flohmarktartikel“.
Es sind bisher alle 14 Stände fest gebucht und noch 4 Interessierte in der Warteschlange.
Absagen daher bitte rechtzeitig, zwecks Weitergabe des Standes an Warteschlange.
Es freuen sich auf Euch/Sie die Organisatorinnen Stefanie Montag /Christiane Schmidt
Salem
Late Night Kleidermarkt - zum Flyer
am Samstag, 10.September 2022 ist es wieder so weit! Es wird wieder einen Late Night Kleidermarkt, in der Salemer KulturScheune für hochwertige Kleidung, Schuhe und Accessoires geben. Es werden keine Flohmarktartikel angeboten!
In der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit in angenehmer Scheunenatmosphäre fündig zu werden und bei angebotenem Aperol, Sekt, Wein etc. und Fingerfood zu zivilen Preisen kann auch noch ein „Klönschnack“ stattfinden.
Die Idee die hinter dem Salemer Kleidermarkt steckt, ist folgende:
Insbesondere wir Frauen kaufen uns häufig Sachen, die wir max. einmal tragen oder manchmal auch gar nicht. Oder wir haben hochwertige Kleidung, Schuhe, Accessoires, die zwar etwas länger schon im Kleiderschrank liegen, aber dennoch so gut wie neuwertig und ungetragen sind. Diese Sachen möchten wir anbieten und uns damit einen Namen für den Late Night Kleidermarkt Salem machen.
Mit der Bitte um Veröffentlichung in der LN am Samstag, 03.09.2022
Vielen herzllichen Dank!!
Stefanie Montag
Gemeinde Salem INFO – 08 - 2022 v. 12.08.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Belegungsplan Saal + Scheune Stand 12.08.2022 anbei in PDF
Sa. 13.08. um 18:00 Uhr Chor Bunte Stimmen „Singen am Seeufer,
unten am Strand des Salemer Sees!
Herzliche Einladung zum Mitsingen oder Zuhören.
Die Chormitglieder und die Chorleiterin Ingrid Bauer freuen sich auf Sie/Euch
Mi. 17.08. von 14:45 bis 16:15 „Spielenachmittag der mobilen Spieliothek“
Auf dem Saal des Gemeindezentrums in Salem.
Kinder, Mütter, Väter und Spielorientierte sind herzlich eingeladen,
Lieblings- oder Gesellschaftsspiele untereinander zu spielen.
Die Spiele können auch kostenfrei ausgeliehen werden.
Bitte noch zwei Erwachsene bei mir 0170 7319 300 melden,
als Aufsicht dafür dabei zu sein.
Nächste Termine immer Mittwochs 14:45 bis 16:15 Uhr:
17.08.; 07.09.; 28.09.; 02.11.; 23.11.; 14.12.;
Sa. 10.09. von 17 – 21 Uhr „Late Night Kleidermarkt“ in der Salemer Kulturscheune.
Es geht wieder um hochwertige Kleidung, Schuhe und Accessoires.
Also keine klassischen „Flohmarktartikel“.
Es sind bisher alle 14 Stände fest gebucht und noch 4 Interessierte in der Warteschlange.
Absagen daher bitte rechtzeitig, zwecks Weitergabe des Standes an Warteschlange.
Es freuen sich auf Euch/Sie die Organisatorinnen Stefanie Montag /Christiane Schmidt
So. 16.10. von 16 bis 18:00 Uhr „Salemer Dialog Nr. 28 – Energiewende“
Der nächste Salemer Dialog wird sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten beschäftigen,
Einsparpotenziale im Energiesektor Strom/Gas/Öl im privaten und öffentlichen Bereich zu realisieren.
Ein spannendes Thema, welches in der Umsetzung auf vielerlei Umsetzungshürden stößt.
Fr. 04.11. ab 18:00 Uhr Laternenumzug mit Kindern, Eltern, Großeltern….
Ausrichtung: Bürgerverein Salem
Treffpunkt: Kulturscheune Salem
Umzug um 18:30 Uhr ab Scheune Salem mit dem Spielmannzug Ratzeburg und Feuerwehbegleitung
Badestellen – Einsetzten von Booten, SUPs und Kanus
Auf vielen Anregungen haben wir uns bemüht entsprechende Hinweisschilder
herzustellen und auch entsprechend lesbar zu positionieren.
Hier werden wir das Schild an der Badestelle im Wasser noch einmal neu, verletzungsfrei
und aber auch wahrnehmbar von Wasser- und Uferseite in Position bringen.
Bücherausleihe im Obergeschoss des Gemeindezentrum Salem
Die Ausleihe erfreut sich guter Nachfrage. Marita Grothkopf stellt dankenswerter Weise auch
immer Ordnung der angelieferten und ausrangierten Bücher her.
Bitte weiterhin Gebrauch der Ausleihe machen. Hierbei eine gewisse Ordnung nicht vernachlässigen.
Vogtstemmener Weg – Absatz an der Fahrbahn
In mühevoller Arbeit seitens des Gemeindearbeiters Daniel Wachholz und Wolfgang Falk
wurde vom 08. bis 15. August bei sengender Hitze der „Sommerweg“ entsprechend der
Fahrbahnabsätze zwischen Sommerweg und Asphaltdecke mit geeignetem Material
angeglichen und bearbeitet. Hierfür sind 120 Tonnen 0-32 bindiger Wegekies verarbeitet worden.
Wiederholt wurde der Kreis auf die wichtige Verkehrsverbindung Ost/West zwecks Übernahme
als Kreisstraße aufgefordert. Diese Straße ist als Gemeindeverbindungsstraße klassifiziert.
Die Straße verbindet nicht nur Gemeinden, sondern überwiegend Regionen unterschiedlicher Kreise/Länder!
Einsparpotenziale seitens der Gemeinde
Aus aktuellem Anlass kann eine Gemeinde mit welchen Maßnahmen einen Beitrag leisten?
Die Gemeindehäuser werden zielgerichteter entsprechend der Belegung beheizt.
Auf dem Saal sollten bei Veranstaltungen 18 Grad Celsius reichen.
Die Fußbodenheizung im Haupteingang wird bis auf ein Minimum heruntergefahren.
Die Straßenbeleuchtung wird ab 22 Uhr abgestellt. Seeufer ab 21 Uhr.
Die Straßenbeleuchtung wird ab 6:00 Uhr angestellt. Geht aus wenn hell. Dämmerungsschalter.
Vielleicht nehmen Sie/Ihr dies zum Anlass im privaten Haushalt, dort wo möglich, Einsparungen
im Sinne der Gemeinschaftsaufgabe vorzunehmen. Es ist nur ein Aufruf, kein Zwang!
Gestiegene Energieendpreise werden sowieso dazu veranlassen, ohne weitere Aufforderung
hier und da Einsparpotenziale freiwillig zu prüfen und vorzunehmen.
Herzliche Grüße
Ihre Gemeinde Salem
- Schmidt, Bürgermeister
Gemeinde Salem INFO – 07 - 2022 v. 17.07.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Info Gemeinde Salem
Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde
Anbei: Dörfer zeigen Kunst
- an Haushalte Salem - PDF
Ausstellungseröffnung in Salem am Sonntag 24.07. um 14:30 Uhr
mit Rundgang und Erörterung der Exponate der Ausstellung auf dem Gemeindesaal
- Dörfer zeigen Kunst – Ankündigung im MARKT am Sa. 16.07. 2022 – PDF
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Ahornweg 8 - 23911 Salem
04541 858145 - 0170 7319300
Gemeinde Salem INFO – 06 - 2022 v. 08.07.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Info Gemeinde Salem
Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde
Belegungsplan Saal + Scheune Stand 8.7.2022 anbei in PDF
Dorffest in Salem … am Samstag den 9. Juli 2022 ab 18 Uhr ….
auf dem Freigelände des Gemeindezentrums und der Kulturscheune.
Zu diesem „Beisammensein mit Klönschnack“ laden herzlich ein:
Gemeinde Salem, Freiwillige Feuerwehr Salem, Salemer Bürgerverein, DRK Ortsverein Salem-Dargow,
Sportfischerverein Salem, Dorfgemeinschaft Dargow, Oldtimerfreunde Dargow und der Chor Bunte Stimmen u. a., dabei zu sein.
Der Spielmannzug Ratzeburg bietet Bratwurst vom Grill und diverse Getränke aus dem Schankwagen zu zivilen Preisen an.
Der Saal, die Kulturscheune und die Freifläche sind eigens für diese Veranstaltung reserviert.
Freiluftkino Salem auf der Freifläche Kulturscheune/Gemeindezentrum
Samstag 23. Juli 2022 Einlass 18 Uhr; Film ab ca. 20 Uhr. Filmauswahl: Alles in bester Ordnung
Imbiss/Getränke über Gastro SalemSeebar möglich.
Alle Kinotermine und Filmorte sowie Filme anbei in PDF
Schülerbuslinie
Für ALLE die mehr über die neuen Bushaltestellen und Schülerbuslinien in Salem wissen wollen…
Solarenergie in den Gemeinden?
Anbei eine namenlose PDF über Möglichkeiten von Solarenergie.
Freiflächen, Dach usw. . Planungsrechtliche Grundlagen
Läufer Treff
Freundliche Weiterleitung einer privaten Initiative:
An alle Läufer und die, die es werden wollen oder mal waren und gerne ihr Wissen teilen möchten.
Zum Austausch, motivieren, teilen von Erfahrungen und auch zum Verabreden zum Laufen.
Läufer Treff, an jedem ersten Donnerstag im Monat, um 19.00h in der Gastro SalemSeebar
Nicht zum Laufen … sondern Austausch, Motivation, Tipps und Tricks!
Alle Interessierte sind herzlich willkommen!
Kurze Anmeldung für das erste Treffen am 4. August 19 Uhr unter:
015903028279, Christel Klinger
Flüchtlinge/Sammelaktion von Kindern
Die Kinder Jelte und Jarik haben mit ihren drei Freunden Alois, Nike und Mathilda haben am Montag, den 21. März 2022 in unserer Gemeinde, aber auch in Gudow und Lehmrade,
Geld für eine neue ukrainische Mitschülerin „Nika“ und ihre Familie gesammelt, die bei einer Gastfamilie in Sterley wohnt.
Das haben die Fünf selber organisiert, bastelten eine Spendendose und sind losgelaufen.
Mit dem Erlös werden Nika und ihre Schwester Schulmaterialien und Sportbekleidung bekommen.
Eine nennenswerte Sammelaktion von unserem Nachwuchs, der hierüber ein Bewusstsein der aktuellen Situation erlangt.
Liebe Salemer Bürger/innen,
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Spendenbereitschaft!
Gemeinde Salem INFO – 06 - 2022 v. 01.07.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Belegungsplan Gemeindesaal und Kulturscheune wie immer am Fahrstuhl einzusehen und hier auf der Homepage
Dorffest … am Samstag den 9. Juli 2022 ab 18 Uhr auf dem Freigelände des Gemeindezentrums und der Kulturscheune.
Zu diesem „Beisammensein mit Klönschnack“ laden herzlich ein:
Gemeinde Salem, Freiwillige Feuerwehr Salem, Salemer Bürgerverein, DRK Ortsverein Salem-Dargow,
Sportfischerverein Salem, Dorfgemeinschaft Dargow, Oldtimerfreunde Dargow und der Chor Bunte Stimmen u. a., dabei zu sein.
Der Spielmannzug Ratzeburg bietet Bratwurst vom Grill und diverse Getränke aus dem Schankwagen zu zivilen Preisen an.
Der Saal, die Kulturscheune und die Freifläche sind eigens für diese Veranstaltung reserviert.
Freiluftkino Salem auf der Freifläche Kulturscheune/Gemeindezentrum
Samstag 23. Juli 2022 Einlass 18 Uhr; Film ab ca. 20 Uhr. Filmauswahl: „Alles in bester Ordnung“
Imbiss/Getränke über Gastro SalemSeebar möglich.
Neubaugebietsausweisung Salem… hier werden in Verbindung mit dem AMT, dem beauftragten ing.-Büro,
der Straßenverkehrsbehörde und weiteren Fachdiensten des Kreises Machbarkeiten hinsichtlich späterer Umsetzung abgeprüft.
Danach kann eine verbindliche öffentliche Vorstellung erfolgen, die hinsichtlich unterschiedlicher Planvorstellungen belastbar ist.
Defibrillator im Gemeindezentrum Salem.. von Werner Lättig -danke sehr- und Herbert Schmidt rechts vor
Behinderten-WC installiert. Der Defi ist selbsterklärend und soll auch in künftige Erste-Hilfe-Kurse eingebunden werden.
Für einen Radsportverband wird am 26.07.2022 auf dem „Markt“ an der Kulturscheune ein Verpflegungsstützpunkt
in der Zeit von 10 bis 14 Uhr eingerichtet.
Salemer Dialog Nr. 28 am 8. Sep. 2022 17 bis 19 Uhr Thema: Energiewende ----Falsches Datum----
Spielothek des Kreisjugendrings wird ca. 10 – 12 mal im Jahr Mittwochs in der Zeit 14:30 bis 16 Uhr nach Salem kommen.
Werbung dafür erfolgt noch.
Ein neuer Rasenaufsitzmäher musste angeschafft werden und ist schon in Betrieb.
Dörfer zeigen Kunst findet für die Gemeinde Salem in Salem auf dem Saal in der Zeit vom 23. Juli bis 07. August
am Sa. und So. von 13 – 18 Uhr statt. Die 17. Ausstellungseröffnung zu „Dörfer zeigen Kunst“
findet am Fr. den 22. Juli um 19 Uhr auf dem Hof Löding in Buchholz statt.
Auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde u.a. beschlossen E- Ladepunkte im Gemeindegebiet
und PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern prüfen zu lassen. Eine Mitfahrgelegenheit über eine sogenannte
Mitfahrerbank in Dargow und Salem wurde ebenfalls auf den Weg gebracht.
An der Badestelle soll durch geeignete Beschilderung das Anlegen von Wasserfahrzeugen aller Art unterbunden werden,
um insbesondere die kleinen Badegäste zu schützen.
Herzliche Grüße Ihre Gemeinde
Herbert Schmidt, Bürgermeister
Gemeinde Salem INFO – 05 - 2022 v. 06.06.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Info Gemeinde Salem
Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde
- Salemer Dialog Nr. 27 am Sonntag den 12. Juni von 17 bis 19 Uhr – PDF anbei
- Neubaugebietsvorhaben – Aktueller Stand weiter unten
- Belegungsplan Gemeindezentrum Salem – PDF anbei
- 09.07.2022 ab 18 Uhr Dorffest für ALLE in Form Klönschnack
„Salem Scheune Gemeindezentrum Freifläche“
Hausmitteilung folgt
Sonntag, 12. Juni 2022 zwischen 17 und 19 Uhr
im Gemeindezentrum Salem
Unruhige Zeiten – Sind wir auf Notsituationen wirklich vorbereitet?
Podium:
Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg
Björn Albrecht, Fachberater beim THW-Mölln
Jürgen Hensel, Pastor bei der Notfall- und Feuerwehrseelsorge im Herzogtum Lauenburg
Wir wollen erfahren, was wir konkret tun können, wenn es ernst wird – durch Stromausfälle,
Hochwasser, Pandemie oder kriegerische Bedrohungen.
Was müssen wir klug und sinnvoll vorbereiten, um uns und unsere Familien zu schützen?
Welche Vorräte sollten wir anlegen? Wie funktionieren Notfallpläne?
Wie vermeiden wir Panik und Kopflosigkeit?
Was können uns der Staat und die Gemeinde für diese Situationen an Sicherheit anbieten?
PS: Leider werden Hausmitteilungen nicht – oder sehr unregelmäßig ausgetragen.
Dies betrifft den aktuellen Flyer zum Salemer Dialog Nr. 27 im Ortsteil Salem.
Hier bitten wir um Weiterleitung per E-Mail des PDF im Anhang an Ihren/Deinen E-Mail Verteiler.
Danke sehr im Namen der Dialogakteure Frau Gabriele Heise, Annette Andresen u.a.
********************************************************************
Neubaugebietsvorhaben in Salem/ Aktueller Stand
Die Akteure der Gremien der Gemeinde haben verschiedene Gespräche zum Vorhaben
„Städtebauliche Entwicklungsprojekt“ mit dem Amt und der beauftragten Firma geführt.
Vor einer im Verfahren vorgesehenen Bürgerbeteiligung findet voraussichtlich
- Mitte/Ende Juli eine Infoveranstaltung hierzu statt.
Bis dahin müssen im Vorwege noch umfangreiche Abstimmungen mit den später zu beteiligenden
Stellen auf Möglichkeiten und machbare Umsetzung des Vorhabens abgeprüft werden.
Hiermit soll gewährleistet werden, konkrete, machbare Vorschläge vorzustellen.
Die vorgesehene INFO-Veranstaltung am 14. Juni + die Bauausschusssitzung am 16. Juni
entfällt und wird verschoben.
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Ahornweg 8 - 23911 Salem
04541 858145 - 0170 7319300
Gemeinde Salem INFO – 04 - 2022 v. 26.03.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Info Gemeinde Salem
Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde
- Krieg, Flüchtlinge, Hilfe siehe PDF
- Müllsammelaktion
- Dorfreinigung entsprechend Straßenreinigungssatzung
Termine: alles unter Vorbehalt der zugelassenen Möglichkeiten
30.03.2022 15 Uhr Einweihung Gastronomie in Salem „SalemSeeBar“ im Gemeindezentrum Salem
01.04.2022 12 Uhr Neueröffnung Gastronomie „SalemSeeBar“
02.04.2022 17:30 Bürgerverein Salem – Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum (PDF anbei)
02.04.2022 19:00 Bürgerverein Salem - Traditionelles Grünkohlessen im Gemeindezentrum
09.04.2022 09:30 Müllsammelaktion in Salem – Dargow – Bresahn / Container Salem Parkplatz/ 12 Uhr Suppe/ Salem
17.04.2022 15:00 Kinderfest anschließend 18 Uhr Osterfeuer – Auf dem Gelände des Bolzplatzes in Salem PDF anbei
01.05.2022 11:00 Maibaumaufstellung – wenn Randbedingungen es zulassen -
22.05.2022 11-17 Dorfflohmarkt – Haushaltsmitteilung PDF anbei
09.07.2022 18 Uhr Dorffest für ALLE in Form Klönschnack in Salem Scheune Gemeindezentrum Freifläche
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Ukraine-Hilfe in Dargow Flüchtlingsheim - Der Spiegel - Zum Artikel .
Gemeinde Salem INFO – 03- 2022 v. 11.03.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Sonder-Info Gemeinde Salem
PS: Weiter unten noch ein paar allgemeine Infos Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde
…und plötzlich ist Krieg…. und Menschen auf der Flucht
Hier In 23883 Dargow, Schaalseeweg 40 - in der ehemaligen Freizeitstätte,
wird von vielen fleißigen Händen in Eigeninitiative geholfen.
Aus dem Stand haben engagierte Personen (s. PDF Anlage) das ehem. Freizeitheim
in einen Ort der Zuflucht für ca. 50, überwiegend Mütter mit Kindern, umgestaltet und
in Betrieb genommen. Als Gemeinde haben wir davon am Montag 7.3. erfahren.
Die Hilfestandards werden über die EU, Nationalstaaten, Bundesländer, Kreise, kreisfreien Städte
und Ämter transportiert. Es ist vieles im Gang, aber noch nicht ausgefeilt endkonkret.
Die Flüchtlingswelle 2015 war weniger plötzlich und konnte organisierter angegangen werden.
Eine Gemeinde ist in solchen Fällen nicht zuständig und steht hierbei am „Spielfeldrand“.
Wohl aber gibt es Möglichkeiten sich einzubringen. Wir haben die handelnden Personen der
guten Taten mit dem Amt zusammengebracht, um daraus staatliche Hilfen zu organisieren.
In Gesprächen wurden Eckpunkte verabredet.
Es geht um finanzielle Unterstützung im Bereich Unterkunft, Verpflegung, medizinische Versorgung,
Krankenkassenleistungen, Registrierungen, Soziales, Unterhalt, unbegleitete Kinder
---- eben alles, was dem Personenkreis …nach der Erstankunft wichtig ist.
Wie immer, hat sich das Amt Lauenburgische Seen als starker Partner eingebracht.
Auch konnten wir ein Netzwerk zwecks Hilfe anbieten. U.a. konnte auch die Kirche in Seedorf/Mustin
mit Pastor Henschen einen Aufruf der Hilfe in die Region starten.
Wichtig war auch der Internetzugang. So konnten wir von der VS-media in Nusse erreichen,
dass eine 1.000 MB Leitung installiert wird. Das Equipment dafür und mehrere Monate
kostenloser Zugang geht auf das Haus VS-media in Nusse. Danke sehr!
Das Wichtigste aber ist die Unterbringung für die Zuflucht suchenden Personen.
Ein starke Herkulesleistung ist den Organisatoren:in hier zu bescheinigen.
Viele angesprochene Firmen haben sich mit Spendenzusagen zurückgemeldet.
Außerordentlich hoch zu bewerten ist der beherzte Entschluss des Eigentümerehepaares
Dr. Helmut und Ulrike Peter, die Einrichtung als e. Verein „Haus Wildfrieden e.V.“ zur Verfügung zu stellen
Wie können Sie/wie könnt Ihr helfen:
- Für die Sprachbarrieren - ukrainisch oder russisch - werden Helfer gebraucht
Für die Kinder werden Helfer gesucht die:
- mit den Kindern einzeln oder in Gruppen spielen/betreuen
- mit den Kindern spazieren gehen, malen, Musik machen ect.
Gebraucht wird:
Brauchbares Spielzeug, Malsachen, …. Wenn vorhanden sichere Kinderfahrräder
Kinderbetreuung, Hygieneartikel, Akkupack, Ladekabel,
Spendenkonto: Kontoinhaber: ZENK Rechtsanwälte, Verwendungszweck: Wildfrieden
Bank: HypoVereinsbank, IBAN: DE95 2003 0000 0015 4218 00
In allen Angelegenheiten wenden an: Stefan Henzgen 247@wildfrieden.org. 0151 1561 7130
Wichtig: Kontaktdaten wie Tel, E-Mail nicht vergessen
*******************************************************************************
Thema: Ich habe eine Unterkunft zur Verfügung:
Der Unterschied ist:
Unterkunft zur Verfügung – übergangsweise ohne Vertrag usw. = private Regelung
Unterkunft zur Verfügung – längere Zeit mindestens 3 Monate – besser länger
dann: Mietvertrag über Amt! Bitte Meldung mit Kontakt und Wohnungsbeschreibung an:
Flüchtlingskoordination: Amt Lauenburgische Seen Herr Bolbach
Aufgabe: Wohnungen melden, suchen, Verteilen usw.
0049 4541 8002 46 bolbach@amt-lauenburgische-seen.de
Flüchtlingsalltagshilfen: Amt Lauenburgische Seen Frau Lietzau
Aufgabe: Flüchtlingshilfe für den täglichen Bedarf, Arzt, Medikamente, Haushalt, Dolmetscher usw.
0049 4541 800 245 lietzau@amt-lauenburgische-seen.de
Dies E-Mail gern weiterleiten in Ihrem/Euren Verteiler. Danke
*****************************************************************
Da war noch etwas:
Salemer Dialog am Sonntag 13.03. 2022 16 bis 17:30 - danach
…. Dialog über aktuelle Flüchtlingssituation … auch aus Dargow
30.03.2022 ab 15 Uhr Einweihung Gastronomie in Salem „SalemSeebar“ im Gemeindezentrum Salem
01.04.2022 ab 12 Uhr Neueröffnung Gastronomie „SalemSeebar“
02.04.2022 17:30 Bürgerverein Salem – Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum (PDF anbei)
02.04.2022 19:00 Bürgerverein Salem - Traditionelles Grünkohlessen im Gemeindezentrum
22.05.2022 11-17 h Dorfflohmarkt – Haushaltsmitteilung kommt (PDF anbei)
Herzliche Grüße
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt
Gemeinde Salem INFO – 01- 2022 v. 22.01.2022
Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung
Anbei ein paar neuerliche Info`s
- Mitteilungen an Haushalte Gemeinde Salem - PDF
- Belegungsplan Saal, Scheune, in Salem anbei – PDF
- Covid – Quarantäne – Schaubild PDF
Termine in Abwägung von Durchführungsmöglichkeit
Feundliche Weiterleitung:
- Stellenausschreibung KITA Sterley Neubau - PDF
- Sellenausschreibung Bootsvermietung Salem -PDF
- Wohnungssuche in Salem für alleinstehende Mutter ab Sommer
Rückmeldung bitte an: Stefanie Welle, Seestraße 4, 0151-11437112
Gemeinde Salem - Bürgermeister
Herbert Schmidt