Infos & Mitteilungen

Info 04 vom 18.03.2023

Gemeinde Salem INFO –  04 - 2023 v. 18.03.2023

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Anbei Mitteilung 04-2023 zur Kenntnis

 

Inhalt:

Gemeindevertretersitzung – Bürgerbegehren/Bürgerentscheid usw.

  • Abstimmung Dargow Freizeitheim Wohnbebauung?  oder nicht!
  • Vorschlagsliste Jugend-Haupt-Hilfsschöffen

Bürgerverein Jahreshauptversammlung/öff. Grünkohlessen

  • 1.4. um 9:30 h Müllsammelaktion 1.4.2023 /
  • Containeraufstellung P – am See
  • Dorfputz vor eigenem Grundstück

Termine

Wegebau an Gemeindewegen

Fußwegsanierung – Behinderungen

 

Herzliche Grüße

Ihre/Eure Gemeinde Salem

Herbert Schmidt

Info 03 vom 03.03.2023

Gemeinde Salem INFO –  03 - 2023 v. 03.03.2023

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

PDF über:

  • 07.03.2023 um 19:30  Uhr Öff. Gemeindevertretersitzung in Salem

Anbei Tagesordnung in PDF

  • 15.03.2023 um 18:00  Uhr im Gemeindezentrum

Scheunenworkshop – Kunstprojekt „Verstrickung

Anbei Informationen dazu in PDF

  • 25.03.2023 um 17:30 Uhr Bürgerverein – Jahreshauptversammlung

25.03.2023 um 19:00 Uhr Bürgerverein  - Öff. Grünkohlessen

Anbei Info und Anmeldeformular in PDF

  • Belegungsplan in PDF - Gemeindezentrum und Kulturscheune

Hier sind viele Nachfragen und Buchungen erfolgt

  • Bundesfreiwilligendienst – für das Jahr 2023/2024 in der

Grundschule Sterley sowie der offenen Ganztagesschule

Ausschreibung hierfür anbei!

 

NOCH

Feuerwehrangelegenheiten

Am Freitag den 3.2.2023 wurde der amtierende Gemeindewehrführer Jörg Schlichting

in seinem Amt für die künftige Wahlperiode bestätigt.

Anlässlich der Delegiertenversammlung der Feuerwehren des Amtes Lauenburgische Seen

am 2.3.2023, wurde der Gemeindewehrführer Jörg Schlichting in seinem Amt des

stellvertretenden Amtswehrführers bestätigt, wozu wir an dieser Stelle gratulieren.

 

Dörfer zeigen Kunst – (DZK) - vom 05. bis 27.08. 2023!

DZK findet auf dem Saal des Gemeindezentrums Salem statt.

Die Öffnungszeiten sind  an den WE Sa. + So. jeweils von 13-18 Uhr.

Bisher haben sich 8 Künstlerinnen und Künstler/Akteure dafür angemeldet.

Am Do. den 13.04.2023 um 19:30 Uhr findet ein Teilnehmertreffen im Seezimmer

des Gemeindezentrums statt. Wer noch Interesse daran hat, seine künstlerischen

Ergebnisse auszustellen, möge sich bitte melden, bzw. auch bei dem Treffen

am 13.04. dabei sein. Unter www.doerfer-zeigen-kunst.de sind weitere Info`s!

 

Wahl der Haupt – und Hilfsschöffen sowie der Jugendschöffen

Wahlperiode 2024 – 2028

Hier haben Sie/Du/Ihr die Möglichkeit ein entsprechendes Ehrenamt

am Amts- bzw. Landgericht zu übernehmen.

Die Kommunen müssen hier die Rückmeldung schnellstmöglich haben.

Anbei Bewerbungsformulare Jugend PDF – und Hauptschöffen in PDF

 

*********************************************************************************************

Montag, 6. März 2023 von 18.00 bis 19.15, Online-Reihe „Ländlichkeit“ - Gemeindefinanzen.

Warum kommen manche Landgemeinden gut zurecht, während andere schon ihre Pflichtaufgaben nicht schaffen?

Was können Gemeinden tun, um sich besser aufzustellen?

Dafür haben wir mit Dr. Mario Hesse vom Institut für öffentliche Finanzen und Public Management der Universität Leipzig

einen ausgewiesenen Experten gewonnen. Er spricht über

 

Leuchttürme, Steueroasen, abgehängte Dörfer – Wo stehen Kommunen im ländlichen Raum?

 

Wer also mithören möchte…. Hier Info dazu….

Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zoom-Einwahllink erhalten Sie von unserem Kooperationspartner,

der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern, unter der Email e.wilk@ea-mv.com.

Diesen Link können Sie auch für die weiteren Veranstaltungen der Reihe nutzen.

Wenn Sie bereits im vorigen Jahr bzw. im Februar teilgenommen haben, können Sie diesen Link weiternutzen.

Die Videoaufzeichnungen der Veranstaltungen 2021/22/23 finden Sie hier: https://www.anstiftung-mv.de/materialien-grussworte/ .

PowerPoint-Präsentationen der Referenten können Sie auf unserem landblog (siehe unten) nachlesen.

Auch Sie sind eingeladen, dort in Kommentaren oder eigenen Texten Ihre Gedanken und Ideen beizusteuern.  

Lassen Sie uns gern auch wissen, wenn Sie Anregungen oder auch kritisches Feedback zu unserer Arbeit haben

bzw. sich in der Mecklenburger AnStiftung für Mecklenburg und Vorpommern engagieren möchten.

Mit den besten Grüßen

Wolf Schmidt

http://www.stiftungsblog.dr-wolf-schmidt.de http://www.landblog-mv.de

 

Herzliche Grüße

 

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Info 2 vom 28.01.2023 Mitteilungen an alle Haushalte, Müllsammeln u.v.m.

Gemeinde Salem INFO –  02 - 2023 v. 28.01.2023

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

PDF über: Belegungsplan; Mitteilungern Haushalte; Scheunenworkshop Handarbeitern; Schlagerparty

 

Anbei Übersicht einiger Termine m. d. Bitte um Kenntnis und bei Bedarf - Wahrnehmung

Fr. 03.02. 19:00 h Salem Saal JHV Gemeindefeuerwehr einschließlich Wahlen

So. 05.02. 16-18 h Salem Saal - Salemer Dialog Nr. 29 – „Unser Dorf soll schöner werden – reicht das??“

Mi. 08.02. 15:15 – 17h Salem Saal – Mobile Spieliothek - Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe

Weitere Termine bis zur Sommerpause 1.3./ 22.3./26.4./17.5./7.6./28.6./

Mi. 22.02. 19:00 h Dargow Sitzungsraum - Sitzung – Bauausschuss | Ab 20 h Sitzung Kultur/Tourismus

Sa. 04.03. 20:00 h Salem Saal – Schlager + Discofoxparty – Eintritt € 7.- Vorverkauf

So. 12.03. 16-18 h Salem Saal – Infoveranstaltung Neubaugebiet Salem

So. 19.03. 11-12 h Salem vor Gemeindezentrum–INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten

So. 19.03. 14-15 h Dargow vor Feuerwehrhaus –INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten

Di. 23.03. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertreter

Sa. 25.03. 17:30 h Salem Saal Bürgerverein Salem JHV | Ab 19 h Grünkohlessen

So. 26.03. 11-12 h Salem vor Gemeindezentrum–INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten

So. 26.03. 14-15 h Dargow vor Feuerwehrhaus –INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten

Sa. 01.04. 10:00 h Salem/Dargow - Müllsammelaktion – Dorfputz

So. 02.04. 11-12 h Salem vor Gemeindezentrum–INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten

So. 02.04. 14-15 h Dargow vor Feuerwehrhaus –INFO-Bürgertisch – SIE Fragen/ WIR Antworten

So. 09.04. 17:00 h Salem Bolzplatz Osterfeuer Spielmannzug Ratzeburg

Mo. 01.05. 10:30 h Salem Gemeindezentrum Freigelände - Maibaumaufstellung

So. 14.05. Tagsüber Kommunalwahlen – Wahllokale Salem und Dargow

So. 21.05. Tagsüber Salem und Dargow - Dorfflohmarkt

So. 04.06. 17-19 h Salem Saal - 30-igste Salemer Dialog – „10 Jahre Salemer Dialog“

Do. 15.06. 19:30 h Salem Saal – Neue Gemeindevertretung – Konstituierende Sitzung

Sa. 01.07. Tagsüber Salem Kinder – und Dorffest – Gemeindezentrum Freigelände Scheune

Sa. + So. vom 5. bis 27.8. Salem Saal - Dörfer zeigen Kunst an 4 WE - Sa. + So. jew. von 13 bis 18 Uhr

Do. 28.09. 19:30 Saal Salem – Sitzung Gemeindevertreter

Di. 12.12. 19:30 h Salem Saal – Sitzung Gemeindevertreter

 

Benennung von Wahlvorständen

Sehr geehrte liebe Bürgerinnen und Bürger…. zur nächsten Kommunalwahl

benötigen wir noch „Wahlhelfer“!   Wahlhelfer dürfen nicht Direkt – oder Listenkandidaten

der jeweilig antretenden Wählergemeinschaft oder Partei sein.

Bitte helfen Sie/ hilf Du mit, dass wir genügend Wahlhelfer

für die Wahllokale Salem und Dargow melden können.

Bitte Meldung – jetzt gleich,

an Bürgermeister Herbert Schmidt, Telefon 0170 7319 300 – DANKE!

 

Chor bunte Stimmen …. trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Saal des Gemeindezentrums.

Es werden mehrstimmig jahreszeitliche Lieder in leichten Chorsätzen,

die auch ungeübten Sängerinnen und Sängern schnell lernen können.

Es wäre schön, wenn noch einige Männer und Frauen den Weg zu dem Chor finden würden,

um ihn zu verstärken. Chorleitung = Ingrid Bauer 04544 80 89 539 ; 0160 9696 8772

 

Handarbeiten aller Art

Erster Handarbeitsabend in 2023 am Mi. 02. Feb. 2023 von 18-20 Uhr

Im Workshopraum der Kulturscheune

Anmeldung bitte: 0176 2025 4888 - Stefanie Montag Stefanie.Montag@web.de

 

Bürgerentscheid hinsichtlich Neubaugebiet in Salem

Ein Bürgerentscheid wird aller Voraussicht, möglichst zeitgleich zur Kommunalwahl

mittels Abstimmungsbogen, stattfinden. Entsprechende Informationen hierzu werden noch erfolgen.

 

Hilfe zw. Wohnungssuche für 6-köpfige Familie,

2-köpfige Familie,

plus 2 x 1-2 Zimmer-Wohnung!

Kontakt = Gemeinde

 

Wohnungssuche des Amtes Lauenburgische Seen zwecks Unterbringung von Flüchtlingen

Dringend gesucht werden Wohnungen f.d. o.a. Zweck.

Keine Ferienwohnungen die nur vorübergehend zur Verfügung stehen.

Möglichst mindestens 2-jährige Verfügung.

Kontakt: Amt Lauenburgische Seen Her Bolbach

04541 8002 46; bolbach@amt-lauenburgische-seen.de   Danke!

 

Herzliche Grüße

 

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Info 01 vom 07.01.2023

Gemeinde Salem INFO – 01 - 2023 v. 07.01.2023

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

  • Neujahrsempfang am So. den 8. Jan. 2023 um 11:00 Uhr

im Gemeindezentrum in Salem

 

 

 

Prost Neujahr 2023! PDF anbei

 

Beide Themen mit Rückblende 2022 und Vorschau 2023 sowie

Stellungnahme der Gemeinde zum Bürgerbegehren anlässlich des Neujahrsempfang

 

 

Herzliche Grüße

 

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Info 15 vom 20.12..2022

Gemeinde Salem INFO –  15 - 2022 v. 20.12.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

  • Neujahrsempfang am So. den 8. Jan. 2023 um 11:00 Uhr

Im Gemeindezentrum in Salem

 

Anbei PDF Info 15-2022 zu ff. Themen

 

Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß – einmal anders!

Sie/Du/Ihr/ Wir ALLE – haben mit Sicherheit ein Jahr hinter uns,

welches ganz individuell mehr oder weniger aufregend war,

welches mehr oder weniger Kraft gekostet hat,

die für jeden von UNS wichtigen Dinge anzuschieben/zu begleiten!

 

All diese Dinge haben wir mit unterschiedlicher Intensität und…

Jedermann – und Frau entsprechend seinen Fähigkeiten

in Familie, Gesellschaft, Gemeinschaft und anderswo eingebracht.

 

Schön, dass es uns immer wieder gelingt, unsere selbstgesetzten Ziele

entsprechend eigenen Ansprüchen  zu erfüllen.

 

Hierbei sollten wir trotz der unterschiedlichen Weltereignisse

in medizinischer und kriegerischer Hinsicht nicht vergessen,

in welcher Komfortzone wir in unserer Region leben dürfen.

 

Ihnen/Dir und Euch, auch deshalb beschauliche Festtage im Kreise der Familie

und für das neue Jahr 2023 Gesundheit und Frohsinn

 

Herzliche Grüße

 

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Info 14 vom 01.12..2022

Gemeinde Salem INFO –  14 - 2022 v. 01.12.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Anbei Info 14-2022,

 

  • Für KinderNikolausstiefel – Abgabe leer + gefüllt wieder zurück!!

Nikolausstiefel sind ab sofort beim 1. Vorsitzenden des Bürgervereins

Salem, Walter Jung, Silberberg 23 in Salem  bis spätestens 5.12. abzugeben!

Abzuholen sind die gefüllten Stiefel von den Kindern ggf. mit Eltern

am 6.12.2022 um 18 Uhr in der Salemer Kulturscheune vom Nikolaus!

 

  • Protokoll Gemeindevertretung 17.11.2022

Anbei zum Nachvollzug  –  PDF anbei

 

  • Belegungsplan Stand 01.12.2022 PDF anbei

 

  • Weihnachtsmarkt – Nachbetrachtung

Danke! Allen Beteiligten zum Gelingen!

 

  • Weihnachtsbaum vor der Kapelle Salem

Auch hier: Danke den Initiatoren den Baum zu Schmücken und im

Anschluss einen Klönschnack vor der Scheune zu organisieren

 

  • Wahlen 14. Mai 2023 – Wahlhelfer bitte Rückmeldung

Wie immer: Hier sind wir auf DICH/EUCH/SIE angewiesen!

Bitte beim Bürgermeister Rückmeldung als Wahlhelfer. Danke!  

 

  • Gitarrenunterricht in Salem – PDF anbei

               

TERMINE:  

Do.         01.12.    19:30 h             Salem Saal – Sitzung Kultur – und Tourismusausschuss

Do.         08.12.    19:30 h             Dargow Sitzungsraum – Sitzung Ausschuss Natur und Umwelt

Di.          13.12.    18:30 h              Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem

Mi.         14.12.    14:45 h              Salem Saal – Mobile Spieliothek - Mitspielen für jedes Alter und Ausleihen f. zu Hause

Sa.          31.12.                              Gastro Salem keine Silvesterveranstaltung

Info 13 vom 07.11.2022

Gemeinde Salem INFO –  13 - 2022 vom 07.11.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Anbei Info 13-2022,

10.11.2022  Haupt- und Finanzausschuss – HFA - öffentliche  Sitzung  PDF anbei

17.11.2022  Gemeindevertretung – GV - öffentliche Sitzung PDF anbei

07.11.2022  Belegungsplan v. PDF anbei

27.11.2022  Weihnachtsmarkt PDF v. anbei

   

Termine:

Mo.       07.11.    19:30 h                 Salem, Saal – öffentliche Info-Veranstaltung zum geplanten Neubaugebiet. Text unten  Bericht am 10.11. in LN       Di.         08.11.    19:30 h                 Salem Saal – Einladung durch BPS -Wählergemeinschaft zur öff. INFO-Veranstaltung

    -Wahlen 2023- für ALLE der. Text unten

Do.         10.11.    19:30 h                 Salem Saal – Sitzung Haupt- und Finanzausschuss

Do.         17.11.    19:30 h                 Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem

Mi.         23.11.    14:45 h                 Salem Saal – Mobile Spieliothek – Mitspielen für jedes Alter und Ausleihen f. zu Hause

So.         27.11.    11-16 h                 Salem Scheune – Weihnachtsmarkt. Text und PDF unten

Do.         01.12.    19:30 h                 Salem Saal – Sitzung Kultur – und Tourismusausschuss

Do.         08.12.    19:30 h                 Dargow Sitzungsraum – Sitzung Ausschuss Natur und Umwelt

Di.          13.12.    18:30 h                 Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem

Mi.         14.12.    14:45 h                 Salem Saal – Mobile Spieliothek - Mitspielen für jedes Alter und Ausleihen f. zu Hause

Sa.          31.12.                                       Gastro Salem – keine Silvesterveranstaltung

 

Mo. 07.11.2022  um 19:30 Uhr - Öffentliche Vorstellung zum geplanten Neubaugebiet  -

Saal Gemeindezentrum Sie/Ihr sind/seid herzlich eingeladen die umfangreiche Vorstellung

das Neubaugebiet betreffend zu besuchen. Es wurden u.a. mit beteiligten Behörden und

Flächeneigentümern Gespräche geführt.

 

Inhaltlich werden alle relevanten Dinge angesprochen.                        

Hierbei geht es um planerische Dinge wie:

Welches Gebiet für 1. Bauabschnitt. Anfahrt/Abfahrt vom/zum Gebiet. Haustypen, Grundstücksgrößen,

Geschosse, EFH, DH, MFH, Parkflächen, Ausgleichsflächen, Oberflächenwasser, Bebauungszeitfenster,

Vergabe von Grundstücken, Wohneinheiten insgesamt usw.  Das begleitende Ing.-Büro PROKOM

wird durch Herrn Clasen vertreten, der auch für die fachlichen Ausführungen zur Verfügung steht.

 

Di. 08.11.2022 um 19:30 Uhr wird hiermit seitens der „BPS“ - Bürgerpartei Salem – Wählergemeinschaft

zu einer Informationsveranstaltung im Hinblick auf die Kommunalwahl 14. Mai 2023 eingeladen.

 

Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in einem offenen Dialog Fragen unserer Zeit

für das Gelingen der kommunalen und dörflichen Belange im Sinne der Selbstverwaltung zu stellen.

Diese Veranstaltung ist übergreifend zu verstehen. Es werden hiermit explizit natürlich alle der

zurzeit vorhandenen Organisationen/Parteien wie die Allgemeinde freie Wählergemeinschaft Salem

und Bündnis 90/die Grünen in diese Veranstaltung einbezogen und  eingeladen dabei zu sein.

 

Wir werden in das Thema einführen und nicht vortragen, sondern moderierend Ihre/Eure Fragen

aufnehmen, diese selbst oder durch Anwesende aus dem Teilnehmerkreis beantworten lassen.

Es werden uns zur nächsten Kommunalwahl einige Akteure der Vergangenheit nicht mehr zur

Verfügung stehen.

 

Zeit für ein Bekenntnis sich zum Wohle der Gemeinschaft und zur Weiterführung der S

Selbstbestimmung der Ortsbelange einzubringen.

 

Do. 10. – So. 13.11.2022  Gestellung eines Laubcontainers auf Parkplatz am See in Salem

für die Ortsteile Salem, Dargow und Bresahn – NUR Laub OHNE Tüten

Diesen Laubtermin kann dazu zweckdienlich sein, zeitgleich vor und auf den Grundstücken

soviel Laub wie möglich zu sammeln und zum Container zu bringen, der bei „Voll“ ausgetauscht wird!

 

So. 20.11.2022 um 13 Uhr wird der Weihnachtsbaum vor der Kirche geschmückt.

Dazu bereit erklärt haben sich Julius Oschwald, Bastian Günter und Hendrik Kaiser jeweils mit Partnerin.

Wer dazu kommen möchte, herzlich gern.

 

Ab 15 Uhr ist nach dem Schmücken von den „Baumschmückern“ ein Treffen mit Punsch und Klönschnack

in der Kulturscheune organisiert. Die Organisatoren freuen sich auf rege Beteiligung.

 

So. 27.11.2022 v. 11 -16 h findet in/an/vor der Kulturscheune in Salem wieder ein Weihnachtsmarkt statt,

zu dem hiermit herzlich von den Organisatorinnen Stefanie Montag/Christiane Schmidt eingeladen wird.

PDF anbei

Info 12 vom 27.10.2022

Gemeinde Salem INFO –  12 - 2022 v. 29.10.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

Anbei Info 12-2022, Belegungsplan v. 27.10.2022, Echo Energiewende vom Salemer Dialog

Termine und Infos

Herzliche Grüße

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Info 11 vom 08.10.2022

Gemeinde Salem INFO  11 - 2022 vom 8.10.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

    Info Gemeinde Salem

   

MARKT – Zeitung…. Kommt jetzt wieder in die Briefkästen der Haushalte in die Briefkästen.

Verteiler für die Wochenzeitung am Samstag wurde gefunden..

 

  • Belegungsplan Saal und Scheune in Salem PDF anbei
  • Mitteilungen in PDF anbei
  • Termine:
  • So.       16.10.    16-18 h               Salem Saal  - Salemer Dialog Nr. 28 – Energiewende -PDF
  • Do.        20.10.    19 h                    Dargow Sitzungsraum - Sitzung – Ausschuss Landwirtschaft, Straßen + Wege - PDF
  • Di.         25.10.    19:30 h                Salem, Sitzung – Bauausschuss – PDF
  • Mi.         02.11.    14:45 h               Salem, Saal - Spieliothek – Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe
  • Fr.          04.11.    18:00 h               Salem, Scheune – Laternenumzug mit Bürgerverein und Spielmannzug RZ PDF
  • Di.         08.11.    19:30 h                Salem Saal – Öff. INFO-Veranstaltung der Bürgerpartei Salem -Wählergemeinschaft
  • Do.        10.11.    19:30 h                Salem Saal – Sitzung Haupt- und Finanzausschuss PDF
  • Do.        17.11.    19:30 h                Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem
  • Mi.         23.11.    14:45 h                Salem Saal – Mobile Spieliothek – Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe
  • So.         27.11.    13-17 h               Salem Scheune – Weihnachtsmarkt
  • Do.         01.12.    19:30 h               Salem Saal – Sitzung Kultur – und Tourismusausschuss PDF
  • Do.         08.12.    19:30 h               Dargow Sitzungsraum – Sitzung Ausschuss Natur und Umwelt PDF
  • Di.          13.12.    18:30 h                Salem Saal – Sitzung Gemeindevertretung Salem
  • Mi.         14.12.    14:45 h                Salem Saal – Mobile Spieliothek - Spiele für Jung und Älter zur Ausleihe
  • Sa.          31.12.  von-bis                 Salem Gastro - Silvesterveranstaltung

Steg und Einstieg in Salem am Seeufer.

Kaum fertig …. Schon muss er weg!

Warum, kann unter Mitteilungern nachgelesen werden.

Herzliche Grüße

 

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

 

Info 10 vom 16.09.2022 Uferbefestigung durch Plattform und MARKT Zeitung Selbstbedienung

Gemeinde Salem INFO –  10 - 2022 v. 16.09.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Info Gemeinde Salem

   

MARKT – Zeitung…. Kommt nicht mehr im Ortsteil Salem in die Briefkästen.

Verteiler für die Wochenzeitung am Samstag sind nicht mehr zu haben.

Wir haben mit den Leuten vom MARKT gesprochen.

 

Ab sofort … ggf. schon ab Sa. den 17.09.2022 befindet sich die MARKT-Zeitung

zunächst einmal in  einem zweckentfremdeten  „Salzbehälter“ mit der Aufschrift:

HIER MARKT   SAMSTAG SELBSTBEDIENUNG

Im Eingangsbereich an der Straße.

Wer für sich die Zeitung abholt, kann ja gleich seinen Nachbarn usw, mitbedienen.

Sie/Ihr bekommt das schon irgendwie geregelt.

Es ist eine Möglichkeit die Wochenzeitung zu erhalten.

 

Sichere Einstiegsmöglichkeit an Badestelle in Salem nähe des Parkplatzes am Pilz

Hier war Gefahr im Verzug (Unfall) und eine Sicherungsmaßnahme wurde schnell durchgeführt.

Rundherum haben mich bisher Dankesworte erreicht, um sicher in`s Wasser zu gelangen.

Anbei eine kleine Bilderreise der Badestelle vorher/nachher in PDF

 

Bis zum 3.10.2022 befinde ich mich im Urlaub.

Ansprechpartnerinnen in dringenden Fällen die st. Bürgermeisterinnen:

Kerstin Warncke aus Dargow 0160 3779 817

Stefanie Montag aus Salem 0176 2025 4888

 

Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde

Info 9 vom 05.09.2022

Gemeinde Salem INFO –  09 - 2022 v. 05.09.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

    Info Gemeinde Salem

    Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde

 

Was ist los….

diese Woche Mi. 07.09  von 14:45 bis 16:15

Spielenachmittag der mobilen Spieliothek

…..siehe auch beigefügte PDF

Auf dem Saal des Gemeindezentrums in Salem.

Kinder, Mütter, Väter und Spielorientierte sind herzlich eingeladen,

Lieblings- oder Gesellschaftsspiele untereinander zu spielen.

Die Spiele können auch kostenfrei ausgeliehen werden.

Bitte noch zwei Erwachsene bei mir 0170 7319 300 melden,

als Aufsicht dafür dabei zu sein.

Nächste Termine immer Mittwochs 14:45 bis 16:15 Uhr:

28.09.;  02.11.;  23.11.;  14.12.;

 

Sa. 10.09. von 17 – 21 Uhr Late Night Kleidermarkt in der Salemer Kulturscheune.

Es geht wieder um hochwertige Kleidung, Schuhe und Accessoires.

Also keine klassischen „Flohmarktartikel“.

Es sind bisher alle 14 Stände fest gebucht und noch 4 Interessierte in der Warteschlange.

Absagen daher bitte rechtzeitig, zwecks Weitergabe des Standes an Warteschlange.

Es freuen sich auf Euch/Sie die Organisatorinnen Stefanie Montag /Christiane Schmidt

Info vom 27.08.2022 5. Salemer Late Night Kleidermarkt am Sa. 10.09.2022

Salem

Late Night Kleidermarkt - zum Flyer

am Samstag, 10.September 2022 ist es wieder so weit!  Es wird wieder einen Late Night Kleidermarkt, in der Salemer KulturScheune für hochwertige Kleidung, Schuhe und Accessoires geben. Es werden keine Flohmarktartikel angeboten!

In der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit in angenehmer Scheunenatmosphäre fündig zu werden und bei angebotenem Aperol,  Sekt, Wein etc. und Fingerfood zu zivilen Preisen kann auch noch ein „Klönschnack“ stattfinden.

Die Idee die hinter dem Salemer Kleidermarkt steckt, ist folgende:

Insbesondere wir Frauen kaufen uns häufig Sachen, die wir max. einmal tragen oder manchmal auch gar nicht. Oder wir haben hochwertige Kleidung, Schuhe, Accessoires, die zwar etwas länger schon im Kleiderschrank liegen, aber dennoch so gut wie neuwertig und ungetragen sind. Diese Sachen möchten wir anbieten und uns damit einen Namen für den Late Night Kleidermarkt Salem machen.

Mit der Bitte um Veröffentlichung in der LN am Samstag, 03.09.2022

Vielen herzllichen Dank!!

Stefanie Montag

Info 8 vom 12.08.2022 Spieliothek usw.

Gemeinde Salem INFO –  08 - 2022 v. 12.08.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Belegungsplan Saal + Scheune Stand 12.08.2022 anbei in PDF

 

Sa. 13.08. um 18:00 Uhr Chor Bunte Stimmen „Singen am Seeufer,

unten am Strand des Salemer Sees!

Herzliche Einladung zum Mitsingen oder Zuhören.

Die Chormitglieder und die Chorleiterin  Ingrid Bauer freuen sich auf Sie/Euch

 

Mi. 17.08. von 14:45 bis 16:15Spielenachmittag der mobilen Spieliothek

Auf dem Saal des Gemeindezentrums in Salem.

Kinder, Mütter, Väter und Spielorientierte sind herzlich eingeladen,

Lieblings- oder Gesellschaftsspiele untereinander zu spielen.

Die Spiele können auch kostenfrei ausgeliehen werden.

Bitte noch zwei Erwachsene bei mir 0170 7319 300 melden,

als Aufsicht dafür dabei zu sein.

Nächste Termine immer Mittwochs 14:45 bis 16:15 Uhr:

17.08.;  07.09.;  28.09.;  02.11.;  23.11.;  14.12.;

 

Sa. 10.09. von 17 – 21 Uhr „Late Night Kleidermarkt“ in der Salemer Kulturscheune.

Es geht wieder um hochwertige Kleidung, Schuhe und Accessoires.

Also keine klassischen „Flohmarktartikel“.

Es sind bisher alle 14 Stände fest gebucht und noch 4 Interessierte in der Warteschlange.

Absagen daher bitte rechtzeitig, zwecks Weitergabe des Standes an Warteschlange.

Es freuen sich auf Euch/Sie die Organisatorinnen Stefanie Montag /Christiane Schmidt

 

So. 16.10. von 16 bis 18:00 Uhr „Salemer Dialog Nr. 28 – Energiewende“

Der nächste Salemer Dialog wird sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten beschäftigen,

Einsparpotenziale im Energiesektor Strom/Gas/Öl im privaten und öffentlichen Bereich zu realisieren.

Ein spannendes Thema, welches in der Umsetzung auf vielerlei Umsetzungshürden stößt.

 

Fr. 04.11. ab 18:00 Uhr Laternenumzug mit Kindern, Eltern, Großeltern….

Ausrichtung: Bürgerverein Salem

Treffpunkt: Kulturscheune Salem

Umzug um 18:30 Uhr ab Scheune Salem mit dem Spielmannzug Ratzeburg und Feuerwehbegleitung

 

Badestellen – Einsetzten von Booten, SUPs und Kanus

Auf vielen Anregungen haben wir uns bemüht entsprechende Hinweisschilder

herzustellen und auch entsprechend lesbar zu positionieren.

Hier werden wir das Schild an der Badestelle im Wasser noch einmal neu, verletzungsfrei

und aber auch wahrnehmbar von Wasser- und  Uferseite in Position bringen.

 

Bücherausleihe im Obergeschoss des Gemeindezentrum Salem

Die Ausleihe erfreut sich guter Nachfrage. Marita Grothkopf stellt dankenswerter Weise auch

immer Ordnung der angelieferten und ausrangierten Bücher her.

Bitte weiterhin Gebrauch der Ausleihe machen. Hierbei eine gewisse Ordnung nicht vernachlässigen.

 

Vogtstemmener Weg – Absatz an der Fahrbahn

In mühevoller Arbeit seitens des Gemeindearbeiters Daniel Wachholz und Wolfgang Falk

wurde vom 08. bis 15. August bei sengender Hitze der „Sommerweg“ entsprechend der

Fahrbahnabsätze zwischen Sommerweg und Asphaltdecke mit geeignetem Material

angeglichen und bearbeitet. Hierfür sind 120 Tonnen 0-32 bindiger Wegekies verarbeitet worden.  

Wiederholt wurde der Kreis auf die wichtige Verkehrsverbindung Ost/West zwecks Übernahme

als Kreisstraße aufgefordert. Diese Straße ist als Gemeindeverbindungsstraße klassifiziert.

Die Straße verbindet nicht nur Gemeinden, sondern überwiegend Regionen unterschiedlicher Kreise/Länder!

 

Einsparpotenziale seitens der Gemeinde

Aus aktuellem Anlass kann eine Gemeinde mit welchen Maßnahmen einen Beitrag leisten?

Die Gemeindehäuser werden zielgerichteter entsprechend der Belegung beheizt.

Auf dem Saal sollten bei Veranstaltungen 18 Grad Celsius reichen.

Die Fußbodenheizung im Haupteingang wird bis auf ein Minimum heruntergefahren.

Die Straßenbeleuchtung wird ab 22 Uhr abgestellt. Seeufer ab 21 Uhr.

Die Straßenbeleuchtung wird ab 6:00 Uhr angestellt. Geht aus wenn hell. Dämmerungsschalter.

 

Vielleicht nehmen Sie/Ihr dies zum Anlass im privaten Haushalt, dort wo möglich, Einsparungen

im Sinne der Gemeinschaftsaufgabe vorzunehmen. Es ist nur ein Aufruf, kein Zwang!

Gestiegene Energieendpreise werden sowieso dazu veranlassen, ohne weitere Aufforderung

hier und da Einsparpotenziale freiwillig zu prüfen und vorzunehmen.

 

Herzliche Grüße

Ihre Gemeinde Salem

  1. Schmidt, Bürgermeister
Info 07 vom 17.07.2022 Dörfer zeigen Kunst

Gemeinde Salem INFO –  07 - 2022 v. 17.07.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Info Gemeinde Salem

Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde

 

Anbei: Dörfer zeigen Kunst

  • an Haushalte Salem - PDF

Ausstellungseröffnung in Salem am Sonntag 24.07. um 14:30 Uhr

mit Rundgang und Erörterung der Exponate der Ausstellung auf dem Gemeindesaal

 

  • Dörfer zeigen Kunst – Ankündigung im MARKT am Sa. 16.07. 2022 – PDF

 

Herzliche Grüße

 

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Ahornweg 8 - 23911 Salem

04541 858145  - 0170 7319300

gemeinde@salem-dargow.de    

www.salem-dargow.de

Info 6-2 vom 08.07.2022 , Freiluftkino, Schülerbuslinie, Solarenergie

Gemeinde Salem INFO –  06 - 2022 v. 08.07.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

    Info Gemeinde Salem

    Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde

 

Belegungsplan Saal + Scheune Stand 8.7.2022 anbei in PDF

 

Dorffest in Salem … am Samstag den 9. Juli 2022 ab 18 Uhr ….

auf dem Freigelände des Gemeindezentrums und der Kulturscheune.

Zu diesem „Beisammensein mit Klönschnack“ laden herzlich ein:

Gemeinde Salem, Freiwillige Feuerwehr Salem, Salemer Bürgerverein, DRK Ortsverein Salem-Dargow,

Sportfischerverein Salem, Dorfgemeinschaft Dargow, Oldtimerfreunde Dargow und der Chor Bunte Stimmen u. a., dabei zu sein.

 

Der Spielmannzug Ratzeburg bietet Bratwurst vom Grill und diverse Getränke aus dem Schankwagen zu zivilen Preisen an.

Der Saal, die Kulturscheune und die Freifläche sind eigens für diese Veranstaltung reserviert.

 

Freiluftkino Salem auf der Freifläche Kulturscheune/Gemeindezentrum

Samstag 23. Juli 2022 Einlass 18 Uhr; Film ab ca. 20 Uhr. Filmauswahl: Alles in bester Ordnung

Imbiss/Getränke über Gastro SalemSeebar möglich.

Alle Kinotermine und Filmorte sowie Filme anbei in PDF

 

Schülerbuslinie

Für ALLE die mehr über die neuen Bushaltestellen und Schülerbuslinien in Salem wissen wollen…

Anbei PDF

 

Solarenergie in den Gemeinden?

Anbei eine namenlose PDF über Möglichkeiten von Solarenergie.

Freiflächen, Dach usw. . Planungsrechtliche Grundlagen

 

Läufer Treff

Freundliche Weiterleitung einer privaten Initiative:

An alle Läufer und die, die es werden wollen oder mal waren und gerne ihr Wissen teilen möchten.

Zum Austausch, motivieren, teilen von Erfahrungen und auch zum Verabreden zum Laufen.

Läufer Treff, an jedem ersten Donnerstag im Monat, um 19.00h in der Gastro SalemSeebar

Nicht zum Laufen …  sondern Austausch, Motivation, Tipps und Tricks!

Alle Interessierte sind herzlich willkommen!

Kurze Anmeldung für das erste Treffen am 4. August 19 Uhr unter:

015903028279, Christel Klinger  

 

Flüchtlinge/Sammelaktion von Kindern

Die Kinder Jelte und Jarik haben mit ihren drei Freunden Alois, Nike und Mathilda haben am Montag, den 21. März 2022  in unserer Gemeinde, aber auch in Gudow und Lehmrade,

Geld für eine neue ukrainische Mitschülerin „Nika“ und ihre Familie gesammelt, die bei einer Gastfamilie in Sterley wohnt.

Das haben die Fünf selber organisiert, bastelten eine Spendendose und sind losgelaufen.

Mit dem Erlös werden Nika und ihre Schwester Schulmaterialien und Sportbekleidung bekommen.

Eine nennenswerte Sammelaktion von unserem Nachwuchs, der hierüber ein Bewusstsein der aktuellen Situation erlangt.

Liebe Salemer Bürger/innen,

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Spendenbereitschaft!

Info 6-1 vom 01.07.2022

Gemeinde Salem INFO – 06 - 2022 v. 01.07.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Belegungsplan Gemeindesaal und Kulturscheune wie immer am Fahrstuhl einzusehen und hier auf der Homepage

 

Dorffest … am Samstag den 9. Juli 2022 ab 18 Uhr auf dem Freigelände des Gemeindezentrums und der Kulturscheune.

Zu diesem „Beisammensein mit Klönschnack“ laden herzlich ein:

Gemeinde Salem, Freiwillige Feuerwehr Salem, Salemer Bürgerverein, DRK Ortsverein Salem-Dargow,

Sportfischerverein Salem, Dorfgemeinschaft Dargow, Oldtimerfreunde Dargow und der Chor Bunte Stimmen u. a., dabei zu sein.

Der Spielmannzug Ratzeburg bietet Bratwurst vom Grill und diverse Getränke aus dem Schankwagen zu zivilen Preisen an.

Der Saal, die Kulturscheune und die Freifläche sind eigens für diese Veranstaltung reserviert.

 

Freiluftkino Salem auf der Freifläche Kulturscheune/Gemeindezentrum

Samstag 23. Juli 2022 Einlass 18 Uhr; Film ab ca. 20 Uhr. Filmauswahl: „Alles in bester Ordnung“

Imbiss/Getränke über Gastro SalemSeebar möglich.

 

Neubaugebietsausweisung Salem… hier werden in Verbindung mit dem AMT, dem beauftragten ing.-Büro,

der Straßenverkehrsbehörde und weiteren Fachdiensten des Kreises Machbarkeiten hinsichtlich späterer Umsetzung abgeprüft.

Danach kann eine verbindliche öffentliche Vorstellung erfolgen, die hinsichtlich unterschiedlicher Planvorstellungen belastbar ist.

 

Defibrillator im Gemeindezentrum Salem.. von Werner Lättig -danke sehr- und Herbert Schmidt rechts vor

Behinderten-WC installiert. Der Defi ist selbsterklärend und soll auch in künftige Erste-Hilfe-Kurse eingebunden werden.

 

Für einen Radsportverband wird am 26.07.2022 auf dem „Markt“ an der Kulturscheune ein Verpflegungsstützpunkt

in der Zeit von 10 bis 14 Uhr eingerichtet.

 

Salemer Dialog Nr. 28 am 8. Sep. 2022 17 bis 19 Uhr  Thema: Energiewende ----Falsches Datum----

 

Spielothek des Kreisjugendrings wird ca. 10 – 12 mal im Jahr Mittwochs in der Zeit 14:30 bis 16 Uhr nach Salem kommen.

Werbung dafür erfolgt noch.

 

Ein neuer Rasenaufsitzmäher musste angeschafft werden und ist schon in Betrieb.

 

Dörfer zeigen Kunst findet für die Gemeinde Salem in Salem auf dem Saal  in der Zeit vom 23. Juli bis 07. August

am Sa. und So. von 13 – 18 Uhr statt. Die 17. Ausstellungseröffnung zu „Dörfer zeigen Kunst“

findet am Fr. den 22. Juli um 19 Uhr auf dem Hof Löding in Buchholz statt.

 

Auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde u.a. beschlossen E- Ladepunkte im Gemeindegebiet

und PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern prüfen zu lassen.  Eine Mitfahrgelegenheit über eine sogenannte

Mitfahrerbank in Dargow und Salem wurde ebenfalls auf den Weg gebracht.

 

An der Badestelle soll durch geeignete Beschilderung das Anlegen von Wasserfahrzeugen aller Art unterbunden werden,

um insbesondere die kleinen Badegäste zu schützen.

 

Herzliche Grüße Ihre Gemeinde

Herbert Schmidt, Bürgermeister

Info 5 vom 06.06.2022, Belegungsplan, 27. Dialog, Dorffest, Neubaugebietsvorhaben

Gemeinde Salem INFO –  05 - 2022 v. 06.06.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

 

Info Gemeinde Salem

Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde

 

  • Salemer Dialog Nr. 27 am Sonntag den 12. Juni von 17 bis 19 Uhr – PDF anbei
  • Neubaugebietsvorhaben – Aktueller Stand weiter unten
  • Belegungsplan Gemeindezentrum Salem – PDF anbei
  • 09.07.2022 ab 18 Uhr Dorffest für ALLE in Form Klönschnack

„Salem Scheune Gemeindezentrum Freifläche“

Hausmitteilung folgt

 

 

Sonntag, 12. Juni 2022 zwischen 17 und 19 Uhr

im Gemeindezentrum Salem

Unruhige Zeiten – Sind wir auf Notsituationen wirklich vorbereitet?

Podium:

Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg

Björn Albrecht, Fachberater beim THW-Mölln

Jürgen Hensel, Pastor bei der Notfall- und Feuerwehrseelsorge im Herzogtum Lauenburg

 

Wir wollen erfahren, was wir konkret tun können, wenn es ernst wird – durch Stromausfälle,

Hochwasser, Pandemie oder kriegerische Bedrohungen.

Was müssen wir klug und sinnvoll vorbereiten, um uns und unsere Familien zu schützen?

Welche Vorräte sollten wir anlegen? Wie funktionieren Notfallpläne?

Wie vermeiden wir Panik und Kopflosigkeit?

Was können uns der Staat und die Gemeinde für diese Situationen an Sicherheit anbieten?

 

PS: Leider werden Hausmitteilungen nicht – oder sehr unregelmäßig ausgetragen.

Dies betrifft den aktuellen Flyer zum Salemer Dialog Nr. 27 im Ortsteil Salem.

Hier bitten wir um Weiterleitung per E-Mail des PDF im Anhang an Ihren/Deinen E-Mail Verteiler.

Danke sehr im Namen der Dialogakteure Frau Gabriele Heise, Annette Andresen u.a.

 

********************************************************************

Neubaugebietsvorhaben in Salem/ Aktueller Stand

Die Akteure der Gremien der Gemeinde haben verschiedene Gespräche zum Vorhaben

„Städtebauliche Entwicklungsprojekt“ mit dem Amt und der beauftragten Firma geführt.

Vor einer im Verfahren vorgesehenen Bürgerbeteiligung findet voraussichtlich

  1. Mitte/Ende Juli eine Infoveranstaltung hierzu statt.

Bis dahin müssen im Vorwege noch umfangreiche Abstimmungen mit den später zu beteiligenden

Stellen auf Möglichkeiten und machbare Umsetzung des Vorhabens abgeprüft werden.

Hiermit soll gewährleistet werden, konkrete, machbare Vorschläge vorzustellen.

Die vorgesehene INFO-Veranstaltung am 14. Juni + die Bauausschusssitzung am 16. Juni

entfällt und wird verschoben.

 

Herzliche Grüße

 

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Ahornweg 8 - 23911 Salem

04541 858145  - 0170 7319300

gemeinde@salem-dargow.de    

www.salem-dargow.de

Info 4 vom 26.03.2022 UKRAINE ... Krieg ... Flucht ... Mitteilungen

Gemeinde Salem INFO – 04 - 2022 v. 26.03.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

    Info Gemeinde Salem

Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde

  • Krieg, Flüchtlinge, Hilfe   siehe PDF
  • Müllsammelaktion
  • Dorfreinigung entsprechend Straßenreinigungssatzung

Termine: alles unter Vorbehalt der zugelassenen Möglichkeiten

30.03.2022 15 Uhr Einweihung Gastronomie in Salem „SalemSeeBar“ im Gemeindezentrum Salem

01.04.2022 12 Uhr Neueröffnung Gastronomie „SalemSeeBar“

02.04.2022 17:30 Bürgerverein Salem – Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum (PDF anbei)

02.04.2022 19:00 Bürgerverein Salem - Traditionelles Grünkohlessen im Gemeindezentrum

09.04.2022 09:30 Müllsammelaktion in Salem – Dargow – Bresahn / Container Salem Parkplatz/ 12 Uhr Suppe/ Salem

17.04.2022 15:00 Kinderfest anschließend 18 Uhr Osterfeuer – Auf dem Gelände des Bolzplatzes in Salem PDF anbei

01.05.2022 11:00 Maibaumaufstellung – wenn Randbedingungen es zulassen -

22.05.2022 11-17 Dorfflohmarkt – Haushaltsmitteilung PDF anbei

09.07.2022 18 Uhr Dorffest für ALLE in Form Klönschnack in Salem Scheune Gemeindezentrum Freifläche

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Sonder Info vom 20.03.2022 Flüchtlings Kinder aus der Ukraine in Salem
Verein schafft Herberge mit Herz in Dargow, Bericht LN vom 13.03.2022
"Ratzeburg hilft" Der Verein wurde am 01. März 2022 gegründet -Ukraine-
Info 3 vom 11.03.2022 Ukraine-Hilfe in Dargow - Der Spiegel - u.v.m.

Ukraine-Hilfe in Dargow Flüchtlingsheim - Der Spiegel - Zum Artikel .

 

Gemeinde Salem INFO – 03- 2022 v. 11.03.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

Sonder-Info Gemeinde Salem

PS: Weiter unten noch ein paar allgemeine Infos Herzliche Grüße, Ihre/Deine Gemeinde

…und plötzlich ist Krieg…. und Menschen auf der Flucht

Hier In 23883 Dargow, Schaalseeweg 40 - in der ehemaligen Freizeitstätte,

wird von vielen fleißigen Händen in Eigeninitiative geholfen.

Aus dem Stand haben engagierte Personen (s. PDF Anlage) das ehem. Freizeitheim

in einen Ort der Zuflucht für ca. 50, überwiegend Mütter mit Kindern, umgestaltet und

in Betrieb genommen. Als Gemeinde haben wir davon am Montag 7.3. erfahren.

Die Hilfestandards werden über die EU, Nationalstaaten, Bundesländer, Kreise, kreisfreien Städte

und Ämter transportiert. Es ist vieles im Gang, aber noch nicht ausgefeilt endkonkret.

Die Flüchtlingswelle 2015 war weniger plötzlich und konnte organisierter angegangen werden.

Eine Gemeinde ist in solchen Fällen nicht zuständig und steht hierbei am „Spielfeldrand“.

Wohl aber gibt es Möglichkeiten sich einzubringen. Wir haben die handelnden Personen der

guten Taten mit dem Amt zusammengebracht, um daraus staatliche Hilfen zu organisieren.

In Gesprächen wurden Eckpunkte verabredet.

Es geht um finanzielle Unterstützung im Bereich Unterkunft, Verpflegung, medizinische Versorgung,

Krankenkassenleistungen,  Registrierungen, Soziales, Unterhalt, unbegleitete Kinder

---- eben alles, was dem Personenkreis …nach der Erstankunft wichtig ist.

Wie immer, hat sich das Amt Lauenburgische Seen als starker Partner eingebracht.

Auch konnten wir ein Netzwerk zwecks Hilfe anbieten. U.a. konnte auch die Kirche in Seedorf/Mustin

mit Pastor Henschen einen Aufruf der Hilfe in die Region starten.

Wichtig war auch der Internetzugang. So konnten wir von der VS-media in Nusse erreichen,

dass eine 1.000 MB Leitung installiert wird. Das Equipment dafür und mehrere Monate

kostenloser Zugang geht auf das Haus VS-media in Nusse. Danke sehr!

Das Wichtigste aber ist die Unterbringung für die Zuflucht suchenden Personen.

Ein starke Herkulesleistung ist den Organisatoren:in hier zu bescheinigen.

Viele angesprochene Firmen haben sich mit Spendenzusagen zurückgemeldet.

Außerordentlich hoch zu bewerten ist der beherzte Entschluss des Eigentümerehepaares

Dr. Helmut und Ulrike Peter, die Einrichtung als e. Verein „Haus Wildfrieden e.V.“ zur Verfügung zu stellen

Wie können Sie/wie könnt Ihr helfen:

  • Für die Sprachbarrieren - ukrainisch oder russisch - werden Helfer gebraucht

Für die Kinder werden Helfer gesucht die:

  • mit den Kindern einzeln oder in Gruppen spielen/betreuen
  • mit den Kindern spazieren gehen, malen, Musik machen ect.

Gebraucht wird:

Brauchbares Spielzeug, Malsachen, …. Wenn vorhanden sichere Kinderfahrräder

Kinderbetreuung, Hygieneartikel, Akkupack, Ladekabel,

Spendenkonto: Kontoinhaber: ZENK Rechtsanwälte, Verwendungszweck: Wildfrieden

Bank: HypoVereinsbank, IBAN: DE95 2003 0000 0015 4218 00

In allen Angelegenheiten wenden an: Stefan Henzgen 247@wildfrieden.org.   0151 1561 7130

Wichtig: Kontaktdaten wie Tel, E-Mail nicht vergessen

*******************************************************************************

Thema: Ich habe eine Unterkunft zur Verfügung:

Der Unterschied ist:

Unterkunft zur Verfügung – übergangsweise ohne Vertrag usw. = private Regelung

Unterkunft zur Verfügung – längere Zeit mindestens 3 Monate – besser länger

dann: Mietvertrag über Amt! Bitte Meldung mit Kontakt und Wohnungsbeschreibung an:

Flüchtlingskoordination: Amt Lauenburgische Seen Herr Bolbach

Aufgabe: Wohnungen melden, suchen, Verteilen usw.

0049 4541 8002 46 bolbach@amt-lauenburgische-seen.de

Flüchtlingsalltagshilfen: Amt Lauenburgische Seen  Frau Lietzau

Aufgabe: Flüchtlingshilfe für den täglichen Bedarf, Arzt, Medikamente, Haushalt, Dolmetscher usw.

0049 4541 800 245 lietzau@amt-lauenburgische-seen.de

Dies E-Mail gern weiterleiten in Ihrem/Euren Verteiler. Danke

*****************************************************************

Da war noch etwas:

Salemer Dialog am Sonntag 13.03. 2022 16 bis 17:30 - danach

…. Dialog über aktuelle Flüchtlingssituation … auch aus Dargow

30.03.2022 ab 15 Uhr Einweihung Gastronomie in Salem „SalemSeebar“ im Gemeindezentrum Salem

01.04.2022  ab 12 Uhr Neueröffnung Gastronomie „SalemSeebar“

02.04.2022 17:30  Bürgerverein Salem – Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum  (PDF anbei)

02.04.2022 19:00  Bürgerverein Salem  - Traditionelles Grünkohlessen im Gemeindezentrum

22.05.2022  11-17 h  Dorfflohmarkt – Haushaltsmitteilung kommt (PDF anbei)

 

Herzliche Grüße

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt

Info 1 vom 22.01.2022 Mitteilungen an alle Haushalte, Covid-Quarantäne-Schaubild u.v.m.

Gemeinde Salem INFO – 01- 2022 v. 22.01.2022

Sehr geehrte E-Mailempfänger von Salem, Dargow, Bresahn + Umgebung

Anbei ein paar neuerliche Info`s

  • Mitteilungen an Haushalte Gemeinde Salem - PDF
  • Belegungsplan Saal, Scheune, in Salem anbei – PDF
  • Covid – Quarantäne – Schaubild  PDF

Termine in Abwägung von Durchführungsmöglichkeit

Feundliche Weiterleitung:

  • Stellenausschreibung KITA Sterley Neubau - PDF
  • Sellenausschreibung Bootsvermietung Salem -PDF
  • Wohnungssuche in Salem für alleinstehende Mutter ab Sommer

Rückmeldung bitte an: Stefanie Welle, Seestraße 4, 0151-11437112

Gemeinde Salem - Bürgermeister

Herbert Schmidt