Der Salemer Bürgerverein
Der Salemer Bürgerverein wurde am 08.02.1980 gegründet
1. Mitgliederversammlung am 29.02.1980
Beitrittserklärung mit Datenschutzerklärung zum Ausdrucken und für 6,- € im Jahr Mitglied werden.
Der Bürgerverein unterstützt die Gemeinde bei:
- Neujahrszuprosten
- Kranzbinden
- Tanz in den Mai
- Maibaumaufstellung 1.Mai
- Flohmarkt
- Himmelfahrtstour mit Fahrrad
- Besichtigungen
- Ausflüge
- Festumzug in Ratzeburg
- Pokalschiessen
- Kinderfeste
- Bosseln mit Jesendorf
- Laternenumzug
- Bootskorso auf Salemer See
- Nikolaus mit Backtag
- Spenden
- und vieles mehr.
Ansprechpartner:
1. Vorsitzende, Angelika Schultz-Berndt
E-Mail: angelika.schultz-berndt@t-online.de
Wiesengrund 4
23911 Salem
Tel. 04541 802060 oder 01716569276
E-Mail vom Salemer Bürgerverein: sbv@salem-dargow.de
Werdegang
08.02.1980 - 10.05.1991 Manfred Martens
10.05.1991 - 2000 Horst Daberkow
2000 - 24.05.2004 Thomas Daberkow
24.05.2004 - 09.12.2008 Michael Märker
09.12.2008 - 16.03.2024 Walter Jung
16.03.2024 - 18.09.2024 UweTeut
18.09.2024 - heute Angelika Schultz-Berndt
Bürgerverein Auflistungen ab 2001 alles im Archiv
15.03.2025 JHV SBV mit Grünkohlessen
15.02.2025 Skat und Knobeln
12.01.2025 Neujahrszuprosten
01.12.2024 Nikolaus kommt zum Weihnachsmarkt
16.11.2024 Laterne gehen
09.11.2024 Laterne basteln im Seezimmer
24.10.2024 BV bittet um Beantwortung eines Fragebogens
16.03.2024 JHV Bürgerverein mit Grünkohlessen
08.01.2023 Neujahrszuprosten
Neubaugebietsgegner waren viele da und so muste Herbert erst mal in 1,5 Stunden einige Sachen richtig stellen.
Bürgerinitiative will Neubaugebiet verhindern Bericht vom 07.Januar 2023 in LN
04. September 2022 Laternegehen
Heiße und kalte Getränk, Musik vom Ratzeburger Spielmannszug, Lagerfeuer und Stockbrot für die Kinder gab es.